Melk
Hier finden Sie die neuesten Meldungen und wichtigen Informationen aus dem Bezirk Melk. Informieren Sie sich über aktuelle lokale Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen und kulturelle Highlights. Unsere Übersicht liefert Ihnen kompakte und relevante News direkt aus Melk.
-
Sportler des Jahres: Lokale Fussballhelden erobern die Bühne!
Am 20. März 2025 wurden Eva Zauner und Mario Sturmlechner in Melk zur NÖN-Sportlerin bzw. Sportler des Jahres gekürt.
-
Aggsteiner Straße öffnet früher: Ein Befreiungsschlag für die Region!
Aggsteiner Straße öffnet am 21. März wieder nach Felssturz-Sicherungsmaßnahmen. Wichtige Verkehrsverbindung für die Wachau.
-
Thomas Reiter verlässt Feuerwehr Melk: Ein Abschied nach 40 Jahren
Thomas Reiter gibt nach 40 Jahren als Kommandant der Feuerwehr Melk seinen Rückzug bekannt. Sicherheit im Feuerwehrdienst im Fokus.
-
Schock auf der B3: Pkw kollidiert mit Lkw-Anhänger in Emmersdorf
Am 18. März 2025 kam es auf der B3 in Seegarten zu einem Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw-Anhänger. Alle Beteiligten…
-
Nachhaltigkeit im Fokus: St. Pölten krönt beste Umweltschutzprojekte!
Die Diözese St. Pölten verlieh 2025 den Umweltpreis für innovative Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
-
Tödlicher Verkehrsunfall in Böheimkirchen: 23-Jährige stirbt bei Crash!
Zwei Verkehrsunfälle am 10. März 2025 in Böheimkirchen: Eine Lenkerin stirbt, während Rettungskräfte schnell eingreifen.
-
Junger Zelkinger als Praktikant im EU-Parlament: Politische Zukunft in Sicht!
Nicolas Adam, 22 Jahre alt, absolviert ein Praktikum im EU-Parlament in Brüssel und erforscht die europäische Politik.
-
Großbrand auf Bauernhof: Feuerwehreinsatz in Ruprechtshofen beeindruckt!
Am 9. März 2025 brach ein Großbrand auf einem Bauernhof in Ruprechtshofen aus. Zehn Feuerwehren kämpften gegen die Flammen.
-
Die Barocktage Melk: Ein Kulturfest voller Highlights und Emotionen!
Michael Schade leitet die Internationalen Barocktage in Melk, die vom 6. bis 9. Juni 2025 stattfinden. Kultur und Verantwortung prägen…
-
Kultur-Liebling Michael Schade: Melk wird zur Barock-Hochburg!
Erfahren Sie mehr über die Internationalen Barocktage in Melk, geleitet von Michael Schade, und seine kulturellen Visionen bis 2030.