Die LEADER-Region Mostviertel-Mitte hat kürzlich ihre 51. Vorstandssitzung veranstaltet, bei der zahlreiche bedeutende Themen und Projekte auf der Tagesordnung standen. Besonders ins Augenmerk fiel das Projekt der Filmchronisten, das darauf abzielt, das kulturelle Erbe der Region zu bewahren und sichtbar zu machen. In diesem Jahr sind weitere Premierenabende in den Bezirken St. Pölten Land und Lilienfeld geplant, bei denen lokale Filmjuwelen präsentiert werden. Das Interesse an einer Fortsetzung dieses erfolgreichen Projektes hat auch andere Gemeinden im Bezirk Melk geweckt.
Ein weiterer wichtiger Punkt der Sitzung war das Jugendprojekt JUMOMI, dessen Ergebnisse aus einer umfassenden Jugendumfrage vorgestellt wurden. Diese Erhebung ist sowohl auf regionaler als auch auf kommunaler Ebene von Bedeutung und wird in den kommenden Wochen über verschiedene Kommunikationskanäle verbreitet. Ziel ist es, die Meinungen und Bedürfnisse der Jugendlichen sichtbar zu machen. Momentan sucht man nach frischen Ideen, insbesondere im Bereich Natur.
Mitgliederversammlung im November
Die Vorbereitungen für die anstehende Mitgliederversammlung im November waren ebenfalls ein zentrales Thema. Zu dieser Versammlung werden Vertreter von 40 Mitgliedsgemeinden, der Zivilgesellschaft sowie regionale Partner eingeladen. Hierbei wird ein Rückblick auf die bisherigen Erfolge der LEADER-Region geworfen, und die nächsten Schritte werden gemeinsam geplant. Ein Gastredner, der zu den aktuellen Jugendthemen spricht, wurde ebenfalls angefragt.
Der Obmann der LEADER-Region, Anton Gonaus, drückte seinen Dank an alle Beteiligten aus und betonte die Notwendigkeit gemeinsamer Anstrengungen zur Förderung der regionalen Entwicklung sowie zur nachhaltigen Umsetzung von Projekten für die Menschen vor Ort.
Für die LEADER-Region Mostviertel-Mitte, eine von 83 in Österreich beheimateten LEADER-Regionen, ist es bedeutend, dass 39 Mitgliedsgemeinden und fast 81.000 Einwohner vertreten sind. Diese Region umfasst die Kleinregionen Melktal, Hoch6, Pielachtal, Traisen-Gölsental und GeMaPriMa sowie weitere Gemeinden der Bezirke Lilienfeld, Scheibbs und Melk. Seit 2023 pflegt die Region eine privilegierte Städtepartnerschaft mit der Kulturstadt St. Pölten, die den Austausch und die Kooperation weiter fördern soll.
Details zur Meldung