Melk

Eggenburgs Fußballteam kämpft gegen den Spielrhythmus und Wetterunbilden

Eggenburg's Fußballteam bleibt im Stau stecken: Das Spiel gegen Absdorf fiel wegen überfluteter Plätze aus und Trainer Fangmeyer fürchtet ein Verletzungs-Marathon-Programm!

Die Situation beim SK Eggenburg entwickelt sich längst nicht nach Plan. Nach den letzten Entwicklungen hat das Team nur sehr wenig Spielpraxis sammeln können. So wurde das für vergangenes Wochenende angesetzte Spiel gegen Absdorf abgesagt, und Eggenburg sieht sich nun mit nur fünf absolvierten Partien konfrontiert.

Die letzten Wochen waren besonders herausfordernd für die Mannschaft: Nach einer spielfreien Runde und einer deutlichen Niederlage gegen die Amstetten Amateure in der vierten Runde, kamen gleich zwei wetterbedingte Absagen hinzu. Der Trainer Jürgen Fangmeyer äußerte sich zur aktuellen Lage und erklärte, dass aufgrund der anhaltenden Regenfälle das Spielfeld stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. „Es standen überall Pfützen, ein reguläres Spiel wäre hier nicht zustandegekommen“, sagte Fangmeyer.

Ein marathontauglicher Zeitplan

Mit dem kommenden dichten Spielplan wird es für die Eggenburger eine echte Herausforderung. In den nächsten Wochen stehen fünf Spiele in einer kurzen Zeitperiode an: Dienstag bis Freitag, immer wieder das gleiche Muster. Fangmeyer hofft darauf, dass sein Team diesen intensiven Rhythmus ohne Verletzungen durchstehen kann, da es sich dabei um Amateurspieler handelt, die nicht an einen derart straffen Zeitplan gewöhnt sind.

Kurze Werbeeinblendung

„Der Rhythmus ist völlig verloren gegangen“, klagt Fangmeyer. Im Vergleich dazu haben andere Teams bereits neun Spiele absolviert, während Eggenburg mit nur fünf Partien dasteht. „Da fehlen dann gewisse Abläufe“, so Fangmeyer, der auch auf das Training hinweist, das anstatt des Absdorf-Spiels stattfinden sollte. Diese Situation hat auch Konsequenzen für die Spielvorbereitung: „Dementsprechend schaut jetzt dieser Platz aus“, fügte er hinzu.

Besonders brisant ist die Tatsache, dass der Spieler Adam Ritter, der kürzlich leichte Verletzungsprobleme hatte, für die Partie gegen Absdorf wieder einsatzbereit gewesen wäre. Das nächste wichtige Auswärtsspiel steht am Dienstag in Melk auf dem Plan, gefolgt von einer weiteren Auswärtsbegegnung gegen den Aufsteiger Großweikersdorf/Wiesendorf am Freitag. Fangmeyer betont: „Punkte wären angesichts der Tabellensituation angebracht. Leicht wird's dort und da nicht – wir müssen das Beste aus unserer Situation machen.“

Die Entwicklungen rund um den SK Eggenburg sind gewissenhaft zu beobachten, und die Fans hoffen auf eine positive Wende, die dem Team zu mehr Spielpraxis und besserer Position in der Tabelle verhelfen kann. Für mehr Informationen und Details zu dieser Thematik, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"