
Am 26. März 2025 kam es um 11:41 Uhr zu einem LKW-Brand im Tunnel der Semmering Schnellstraße (S6) im Raum Schottwien, Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich. Der Sattelzug, der in Fahrtrichtung Steiermark unterwegs war, begann während der Fahrt Feuer zu fangen. Der LKW-Lenker reagierte jedoch schnell und steuerte das brennende Fahrzeug erfolgreich aus dem Tunnel ins Freie, wodurch eine mögliche Tragödie verhindert wurde. Der Sattelzug wurde anschließend vor dem Betriebsgebäude auf der steirischen Seite abgestellt.
Die Feuerwehr Semmering war rasch vor Ort und konnte die Flammen schnell löschen. Glücklicherweise gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten, und die Situation endete glimpflich, wie kleinezeitung.at berichtet.
Hintergrund zu Tunnelbränden
Brände in Straßentunneln sind ein potenzielles Risiko für die Verkehrssicherheit. Laut einer Analyse von ifa-swiss.ch gab es in den letzten Jahren insgesamt 66 Ereignisse in Straßentunneln, bei denen erheblicher Rauch auftrat. In diesen Fällen konnten bei 57 der Brände die Fahrer ihre Fahrzeuge meist rechtzeitig vor der Einfahrt in den Tunnel stoppen oder sie noch hinausfahren.
Die gefährlichen Bedingungen, die durch Tunnelbrände entstehen können, sind nicht zu unterschätzen. In vielen Fällen ist der Rauch, der von brennenden Objekten wie Gebäuden oder Vegetation in die Tunnel zieht, ebenfalls ein ernstes Sicherheitsproblem. In der aktuellen Situation auf der Semmering Schnellstraße bewies der LKW-Lenker, wie entscheidend schnelles Handeln in solchen kritischen Momenten sein kann.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung