
Die SG Rohrbach/St. Veit hat sich derzeit auf intensive Vorbereitungen für die bevorstehende Liga-Saison konzentriert. Vor zwei Wochen während eines Trainingslagers in Ungarn lag der Fokus darauf, den Teamgeist und die taktischen Abläufe zu verbessern. Trainer Goran Cekic, der erst vor kurzem die Leitung des Teams übernommen hat, äußerte sich erfreut über die hohe Motivation und gute Stimmung innerhalb der Mannschaft. Die Aufregung ist greifbar, während das Team sich auf den Start der zweiten Saisonhälfte vorbereitet, nachdem man die letzte Meisterschaft auf dem 13. Platz beendete und somit den Abstieg nur knapp vermeiden konnte, wie NÖN berichtete.
Im Sommer wurde die Mannschaft neu strukturiert. Der sportliche Leiter Christian Plank stellte klar, dass der Fokus auf jungen Talenten liegt, um das Entwicklungspotenzial zu nutzen. Dank neuer Verpflichtungen wie dem aufstrebenden Stürmer Alvi Bazaliev und mehreren anderen jungen Spielern zeigt das Team bereits Fortschritte in den Testspielen. Nach einer Niederlage gegen den Wr. Sportklub konnte die Mannschaft das Derby gegen Hainfeld mit beeindruckenden 5:0 gewinnen, was das Selbstvertrauen der Spieler stärkt. Plank ist sich der Herausforderungen bewusst, die durch die stark umkämpfte Liga ergeben, und sieht als wichtigstes Ziel den Klassenerhalt, wie auch LigaPortal berichtet.
Positive Testspielergebnisse und neue Ziele
Die bisherigen Testergebnisse stimmen optimistisch, während sich das Trainerteam um Dominik Krautgartner und David Kraft darauf konzentriert, die taktische Abstimmung und Automatismen zu festigen. Vor dem entscheidenden letzten Vorbereitungsspiel gegen Lilienfeld wünscht sich Plank einen Sieg, um mit Schwung in die Meisterschaft zu starten. Angesichts der Qualität der Aufsteiger in der Liga wird es eine herausfordernde Saison für die SG Rohrbach/St. Veit, doch das Team hofft, mit offensivem Fußball und aktivem Spielstil die Fans zu begeistern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung