
In der Stadt Lilienfeld erfreut sich der jährlich veröffentlichte Kalender der Volkspartei großer Beliebtheit. Bürgermeister Manuel Aichberger berichtete stolz, dass die 2024er Auflage des Kalenders in einer Stückzahl von 1.700 Exemplaren verteilt wurde. Diese bildliche Rückschau auf das vergangene Jahr wurde insbesondere als Neujahrsgruß in alle Haushalte gebracht. „Unser Wandkalender bereitet vielen in der Gemeinde einfach Freude“, so Aichberger weiter. Neben einem Grußwort von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner enthält der Kalender Erinnerungen an Höhepunkte des Jahres, wie das Stadtfest anlässlich der 50-jährigen Stadterhebung im September, und praktische Informationen zu Müllabfuhrterminen sowie Veranstaltungshinweisen.
Wanderlust in Lilienfeld
Die Naturliebhaber der Region können sich zudem auf eine spannende Wanderung freuen, die durch die beeindruckende Landschaft führt. Der Weg verläuft von der Lilienfelder Hütte über den Muckenkogel bis zur Hinteralm, mit einem höchsten Punkt von 1.311 Metern. Diese als mittel eingestufte Wanderung bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern ist auch eine willkommene Möglichkeit, die Natur der Umgebung zu erleben und aktiv zu bleiben. Laut Informationen von Bergfex zeigt diese Tour die Schönheit des niederösterreichischen Wandergebietes und zieht zahlreiche Wanderfreunde an.
Beide Ereignisse zeigen, wie aktives Leben und Gemeinschaft in Lilienfeld gelebt wird, sei es durch kulturelle Traditionen wie den Kalender oder sportliche Betätigung in der Natur. In einer Zeit, in der digitale Erlebnisse oft die Oberhand gewinnen, bleibt die Verbindung zur Natur und zur Gemeinschaft ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Lilienfeld. So betont der Bürgermeister jetzt schon die Vorfreude auf die aktive Gestaltung des kommenden Jahres.MeinBezirk.at und Bergfex berichten über die Neuigkeiten aus der Gemeinde.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung