NiederösterreichSpielSt. Pölten

Lesepass 2025: Lesespaß für Kinder als Lebenswegweiser!

In Niederösterreich startet ein aufregendes Projekt zur Förderung der Lesekompetenz, das bereits in den Schulen erwartet wird. Zum Semesterbeginn wird der Lesepass 2025 an alle Volks- und Sonderschulen übermittelt. Diese Initiative, die unter dem Schirm von Zeit Punkt Lesen läuft, trägt das Motto „Lesen – dein Wegweiser“ und zielt darauf ab, das Bewusstsein für die fundamentale Rolle des Lesens bei der Orientierung zu schärfen. Dabei können sowohl Bücher und Texte als auch Wegweiser, Pläne sowie Straßenschilder als Leseobjekte betrachtet werden, was die Aktion besonders flexibel gestaltet. Der Lesepass wird direkt von den Lehrkräften an die Kinder verteilt und erfordert keine Anmeldung, was den Zugang erleichtert, wie orf.at berichtete.

Lesepass-Aktion mit spielerischen Aufgaben

Mit einem vielseitigen Konzept, das Spiel und Lernen vereint, werden die Kinder durch kleine Leseaufgaben motiviert. Diese bereits bewährten Aufgaben sind so gestaltet, dass sie sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Kontext durchführbar sind. Für jede erfolgreich absolvierte Aufgabe erhalten die Kinder einen Sticker, was die Motivation zusätzlich steigert. Auch die Einbeziehung von Familienmitgliedern und anderen Bezugspersonen wird ermuntert, da gemeinsames Lesen die Freude am Lesen steigert. Projektleiterin Katharina Schwabl betont, dass alles, was gelesen wird, zählt – von Comics über Landkarten bis zu Verkehrsschildern, wie stadtlandzeitung.com hervorhebt.

Zusätzlich zum Lesepass werden kostenlose Online-Veranstaltungen für Lehrkräfte und Angehörige angeboten. Dies ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Thema Lesen und bietet gleichzeitig kreative Aktivitätsmöglichkeiten. Schülerinnen und Schüler können auch an einem Gewinnspiel teilnehmen, unter dem einen glücklichen Gewinner wartet die Einladung zu einer großen Lesepassfeier in St. Pölten. Insgesamt wird durch diese umfassende Aktion das Ziel verfolgt, die Lesemotivation von Kindern nachhaltig zu stärken und die Bedeutung des Lesens in den Mittelpunkt zu rücken, indem es in verschiedene Lebensbereiche integriert wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Niederösterreich
Genauer Ort bekannt?
Niederösterreich, Österreich
Beste Referenz
noe.orf.at
Weitere Quellen
stadtlandzeitung.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"