
Die Kunstszene in Traiskirchen blüht auf! Thomas Zinnbauer, ein führender Künstler der Region, hat Bettina Windbüchler von der Kulturvernetzung Niederösterreich ins Kunsthaus Immerland eingeladen, um seine neueste Initiative zu präsentieren. Bei diesem Treffen hat Zinnbauer die Herausforderungen angesprochen, mit denen viele Künstlerinnen und Künstler konfrontiert sind, da ihnen oft die geeigneten Räumlichkeiten fehlen, um ihre Werke zu zeigen. Er betonte die Bedeutung von innovativen Lösungen, die es ermöglichen, Kunstschaffenden Räume zu leistbaren Preisen anzubieten, da nicht jeder über ein eigenes Atelier verfügt, wie noen.at berichtete.
Am kommenden Wochenende, dem 15. und 16. Oktober, finden die Tage der offenen Ateliers im Kunsthaus Immerland statt, wo Künstler:innen wie Sigrid Gundinger-Fröhle, Monica Cordes und Roswitha Schmit ihre neuesten Werke präsentieren werden. Besonders hervorgehoben wird der Zyklus „EUROPA 27“ von Zinnbauer, der Windbüchler nachhaltig beeindruckte. Sie lobte die Kreativität des Künstlers und betonte, dass ihm bei der Umsetzung dieses Projekts keine Grenzen gesetzt sind. Der Anlass bietet nicht nur eine großartige Möglichkeit für die Künstler, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu zeigen, sondern auch die Gelegenheit, mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen und ihr Schaffen besser zu verstehen. Zudem wird die Veranstaltung von kulinarischen Angeboten wie einer Weinverkostung des Weinguts Heggenberger und Kaffee von Kanzi begleitet, wie meinbezirk.at erwähnte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung