
Im historischen Rahmen des Hofbräu am Steinertor kamen kürzlich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen, um für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz geehrt zu werden. Organisiert von der Wirtschaftskammer Krems, bot der Empfang die perfekte Gelegenheit, um die Tradition des Unternehmertums in der Region zu feiern.
Zu den Anwesenden zählten prominente Mitglieder der lokalen Wirtschaft, darunter Thomas Hagmann, der nicht nur als Obmann der Wirtschaftskammer fungiert, sondern auch selbst Inhaber einer traditionsreichen Café-Konditorei in Krems ist. Er betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit der beständigen Arbeit jener Firmen, die über Jahre hinweg zum wirtschaftlichen Fundament der Stadt beigetragen haben. Zusammen mit dem Bezirksstellenleiter Holger Lang-Zmeck würdigte Hagmann die Verdienste der Unternehmer und sprach von der Bedeutung, die diese für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Region haben.
Anerkennung für Traditionsbetriebe
Besonders hervorgehoben wurde während der Veranstaltung der Betrieb Hut- und Wäschemoden Marianne, der mit einer Urkunde ausgezeichnet wurde. Dieser Preis soll die kontinuierliche Qualität und die wertvolle Rolle des Unternehmens im Kremser Wirtschaftsleben würdigen. Die Übergabe wurde von den Gästen mit großem Beifall begleitet. Unter den Feiernden befanden sich auch Mitglieder der Familie Marianne Hofstätter, die an der erfolgreichen Leitung des Unternehmens maßgeblich beteiligt sind.
Die Wirtschaftskammer sah in dieser Ehrung nicht nur eine Feier des Erfolgs, sondern auch einen Aufruf an alle Wirtschaftstreibenden, die Traditionen und hochwertige Dienstleistungen, für die Krems bekannt ist, fortzuführen. In Zeiten des wirtschaftlichen Wandels ist es entscheidend, dass diese wertvollen Betriebe weiterhin bestehen bleiben und sich weiterentwickeln können.
Die Ehrung wird als Zeichen der Wertschätzung für all jene verstanden, die ihr Herzblut in ihre Unternehmen stecken und so die lokale Wirtschaft stark und lebendig halten. Solche Veranstaltungen sind nicht nur eine Möglichkeit zur Anerkennung, sondern fördern auch den Austausch und die Vernetzung unter den Unternehmern, was wiederum der gesamten Region zugutekommt.
Diese Tradition der Ehrung und der Unterstützung lokaler Unternehmen bleibt ein wichtiger Bestandteil der wirtschaftlichen Kultur in Krems. Für detaillierte Berichte über die Feierlichkeiten und die ausgezeichneten Betriebe können weitere Informationen hier nachgelesen werden.
Details zur Meldung