KremsPolizeiWelt

Vorsicht, Fans! Betrüger nutzten Melissas Namen für skrupellosen Betrug

Die Welt der Schlagerstars wird von Betrügern heimgesucht! Melissa Naschenweng, die beliebte österreichische Sängerin, steht im Mittelpunkt eines erschreckenden Betrugsfalls, der ihren Fans das Geld aus der Tasche zieht. Wie oe24 berichtet, versuchen perfide Betrüger, sich als Teil des PR-Teams der Künstlerin auszugeben. Ein aufmerksamer Fan deckte in einem Chat auf, dass ein vermeintlicher Manager Geld gegen Likes auf Naschenwens Social-Media-Profilen verspricht. Doch hinter diesen verlockenden Angeboten steckt ein skrupelloser Plan: Die Betrüger zocken ahnungslose Anhänger ab, indem sie deren persönliche Daten abfangen.

In einem weiteren erschreckenden Vorfall wurde ein 36-jähriger Mann aus Krems Opfer eines Fake-Instagram-Profils, das vorgeblich von der Schlagersängerin selbst betrieben wurde. Laut tz schaffte es der Betrüger, das Vertrauen des Mannes zu gewinnen, indem er angab, Geld für die angeblich in Schwierigkeiten befindliche Sängerin zu benötigen. Da er glaubte, dass das echte Konto von Naschenweng gesperrt sei, überwies er letztlich fast 100.000 Euro auf ein französisches Konto. Erst als das Geld längst verschwand war der Mann vorsichtig genug, um die Polizei zu informieren. Melissa Naschenweng selbst zeigte sich entsetzt über diesen Vorfall und warnte ihre Fans eindringlich vor solchen Betrugsmaschen, die im Internet immer häufiger vorkommen.

Die Singer-Songwriterin hat mittlerweile klargestellt, dass sie mit diesen Betrügern nichts zu tun hat und somit selbst ein Opfer dieser Machenschaften ist. Fans werden ermutigt, vorsichtig zu sein und auf verifiziert gekennzeichnete Profile zu achten, um sich vor diesen fiesen Betrügern zu schützen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Betrug
In welchen Regionen?
Krems
Genauer Ort bekannt?
Krems, Österreich
Sachschaden
100000 € Schaden
Ursache
Fake-Profil, Internetbetrug
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
tz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"