
Ein Wintereinbruch hat heute, am 12. Februar 2025, die Regionen Wald-, Most- und Industrieviertel sowie die Gebiete Ravelsbach, Retz und Poysdorf stark betroffen. In diesen Gebieten müssen Autofahrer mit gefährlicher Glättebildung und unbefestigten Schneefahrbahnen rechnen. Die Schneefälle bringen bis zu vier Zentimeter Neuschnee im Waldviertel, zwei Zentimeter im Weinviertel und bis zu einem Zentimeter im Mostviertel. Besonders betroffen ist das Industrieviertel rund um Gloggnitz mit bis zu drei Zentimetern Schnee. Die Streu- und Räumdienste sind landesweit im Einsatz, um die Straßen für den Verkehr zu sichern, wie APA-OTS berichtete.
Wetterbedingungen und Sichtverhältnisse
Zusätzlich zu den Schneefällen ist im Raum Krems und Ottenschlag mit Bodennebel zu rechnen, der die Sichtweiten auf gefährliche 30 bis 50 Meter reduziert. Bei Temperaturen von -4 Grad in Gloggnitz bis +4 Grad in Lilienfeld ist besonders Vorsicht geboten. Diese winterlichen Bedingungen unterstreichen die Notwendigkeit, die Wettervorhersagen genau zu beachten, um Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden. Die Region Industrieviertel, bekannt für ihre bedeutende industrielle Entwicklung seit dem späten 18. Jahrhundert, erlebt in dieser Zeit eine Herausforderung durch die winterlichen Wetterverhältnisse, während sie sich mit ihrer industriellen Identität behauptet, wie Wikipedia erklärt.
Insgesamt zeigt sich, dass die Kombination aus frostigen Temperaturen und winterlicher Witterung in den betroffenen Gebieten zu einem erhöhten Risiko für Verkehrsunfälle führt. Autofahrer sollten höchste Vorsicht walten lassen und sich auf die winterlichen Straßenverhältnisse und Sichtbedingungen einstellen, während die Behörden alles daran setzen, um die Straßen sicher zu halten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung