Krems
Hier finden Sie die neuesten Meldungen und wichtigen Informationen aus dem Bezirk Krems. Verfolgen Sie aktuelle lokale Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen und kulturelle Highlights. Unsere Übersicht liefert Ihnen kompakte und relevante News direkt aus Krems.
-
Ermittlungen eingestellt: Missbrauchsfall um 14-Jährigen endet im Skandal!
Amtsmissbrauch bei Sozialarbeitern: Ermittlungen eingestellt im Fall eines missbrauchten 14-Jährigen. Neueste Informationen vom 10. März 2025.
-
Gewaltausbrüche in toxischer Beziehung: Ein Kind leidet mit
Ein Paar im Bezirk Krems wurde wegen schwerer Misshandlung ihres Sohnes sowie gegenseitiger Gewalt über mehrere Jahre verurteilt.
-
Südtirols Landtagspräsident begeistert von Niederösterreichs Wohnbau-Modell!
Am 8. März 2025 besuchte eine Delegation aus Südtirol Niederösterreich, um über leistbaren Wohnbau und Energieversorgung zu diskutieren.
-
Jobbörse in Krems: Hotellerie der Wachau sucht dringend Personal!
Am 6. März 2025 fand in Krems eine Jobbörse der Gastronomie statt, um freie Stellen in der Wachau zu besetzen…
-
Wachau blüht auf: Frühlingsticket für stressfreie Ausflüge!
Erleben Sie die atemberaubende Marillenblüte in der Wachau mit dem Frühlingsticket, erhältlich vom 15. März bis 27. April 2025.
-
Ausstellung „Aus dem Leben gerissen“: Erinnern für die Zukunft!
Die Ausstellung „Aus dem Leben gerissen“ in St. Pölten erinnert an das jüdische Leben und die Gräueltaten des Holocausts. Bis…
-
Irritationen im Kunstfestival: Zwischen Politik und Performance in Krems!
Kleine Zeitung berichtet über das Donaufestival 2025 in Krems, das innovative Kunstansätze und gesellschaftliche Diskussionen thematisiert.
-
Insolvenz-Chaos: CONEN Möbel GmbH kämpft um ihre Zukunft!
Der AKV meldet Konkursverfahren über CONEN Möbel GmbH in Waidhofen/Thaya an, betroffen sind 72 Gläubiger. Sanierungsplan in Prüfung.
-
Insolvenzlaute aus Österreich: Möbelhersteller Weissengruber in der Krise!
Am 5. März 2025 wurde das Konkursverfahren der CONEN Möbel GmbH eröffnet, betroffen von Corona-Folgen und finanziellen Engpässen.
-
Weniger Handynutzung: Psychische Gesundheit deutlich verbessert!
Eine Studie zeigt, dass reduzierte Smartphone-Nutzung die psychische Gesundheit von Studierenden verbessert. Wichtige Erkenntnisse zur nachhaltigen Verhaltensänderung.