
Das 2. Internationales Dürnstein Schnellschach Open 2024 steht vor der Tür, und die Schachgemeinde kann sich auf ein spannendes Ereignis freuen. Am Samstag, den 7. Dezember 2024, um 12 Uhr, wird der Marmorsaal im Stift Dürnstein zum Austragungsort für talentierte Schachspieler. Die Organisation des Turniers wird von dem Schachklub Ottenschlag übernommen, und die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Wer sich also einen Platz sichern möchte, sollte sich schnell anmelden.
Die Anmeldung erfolgt unter der Email-Adresse schach@spritzendorfer.at oder telefonisch bei Alexander Spritzendorfer unter 0664-204 63 60. Der Hauptschiedsrichter für diesen Wettkampf wird Prof. Winfried Wadsack MEd sein, ein internationaler Schiedsrichter, der die Partien leiten wird. Insgesamt werden an diesem Tag fünf Runden Schnellschach gespielt, wobei jede Runde eine Bedenkzeit von 20 Minuten pro Spieler vorsieht.
Turnierdetails
Das Turnier besteht aus zwei parallelen Wettbewerben: einem Jugendturnier und einem offenen Hauptturnier. Die Teilnahmebedingungen sind klar geregelt. Im Jugendturnier (Gruppe A) sind Schüler:innen und Jugendliche bis 16 Jahre zugelassen, sofern sie eine Elo-Zahl von maximal 1400 haben. Im Hauptturnier (Gruppe B) können sich Spieler:innen jeden Alters anmelden.
Die Spiele werden nach dem Schweizer System ausgetragen, eine verbreitete Turnierform, die es ermöglicht, mit einer großen Anzahl von Spielern gleichzeitig zu konkurrieren. Die Turnierergebnisse werden auch für die nationale Elo-Wertung herangezogen, was für die Teilnehmer von besonderer Bedeutung ist, da die Elo-Zahl die Spielstärke eines Schachspielers widerspiegelt.
Um am Turnier teilzunehmen, müssen die Spieler eine Nenngeldgebühr entrichten: für Gruppe B beträgt sie 30 Euro, während Gruppe A nur 10 Euro kostet. Die Zahlungen sollten an den Schachklub Ottenschlag überwiesen werden, wobei die entsprechenden Bankdaten bereitgestellt werden.
Für die Gewinner des Hauptturniers sind attraktive Preise ausgeschrieben, darunter für den ersten Platz 300 Euro, für den zweiten Platz 200 Euro und für den dritten Platz 100 Euro. Darüber hinaus können die Teilnehmer auf diverse Sachpreise hoffen, die das Engagement und die Leistungen der Spieler würdigen.
Zusätzlich zum Turnierangebot gibt es Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten in Dürnstein. Besonders empfohlen wird die Schachpension bei der Familie Fürtler, die eine angenehme Unterkunft für Spieler und deren Begleitpersonen bietet. Interessierte können sich auf der Website www.duernstein.at/urlaub-in-duernstein weitere Informationen einholen.
Die bevorstehenden Spiele versprechen eine interessante Mischung aus Spannung, Strategie und einander herausfordern. Das Dürnstein Schnellschach Open wird somit zu einem Höhepunkt im jährlichen Schachkalender der Region und bietet sowohl Anfängern als auch Profis die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Für weitere Informationen zu diesem Event kann die Webseite von www.meinbezirk.at aufgerufen werden.
Details zur Meldung