Korneuburg

Tennisfest in Korneuburg: Lokalmatadore glänzen bei ITN-Open

"Ein spannendes Tennisfest in Korneuburg: Lokalmatador Wolfgang Pichler triumphiert beim ITN-Turnier und sorgt für jubelnde Stimmung unter den 54 Teilnehmern!"

Das ITN-Tennisfest in Korneuburg war ein voller Erfolg! Mit 54 Teilnehmern aus der gesamten Region, darunter Spieler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, präsentierte sich das Turnier als eine lebendige Veranstaltung. Die erfreuliche Besetzung hatte Turnierleiter Martin Angerer zusammen mit dem Verein SK Sparkasse Korneuburg ermöglicht, die auch heuer das Event organisierten. Die hervorragenden Wetterbedingungen trugen zur guten Stimmung und zu spannenden Matches bei.

Besonders auffällig war die starke Leistung des Lokalmatadoren Wolfgang Pichler. Er ergatterte sich einen Platz im Finale des Herrenbewerbs für ITN-Punkte zwischen 7,50 und 10,00. Nach einem packenden Duell, das mehr als zwei Stunden dauerte, konnte er sich im entscheidenden Match-Tiebreak gegen Norbert Anry aus Langenzersdorf behaupten und den Sieg nach Hause bringen.

Ergebnisse und Sieger

Auch die Damen boten großartige Spiele: Im Bewerb ITN 7,00-10,00 traten herausragende Spielerinnen an. Andrea Reichel vom UTC Deutschkreuz setzte sich im Finale gegen die Großrußbacherin Magdalena Pachner durch und gewann in zwei Sätzen. Sophie Gottwald und Christa Goldschmidt sicherten sich jeweils den dritten Rang in diesem Wettbewerb.

Kurze Werbeeinblendung

In der Kategorie Herren Einzel ITN 5,00-10,00 zeigte Kaloyan Ivanov aus Wien eine beeindruckende Leistung, indem er im Finale Jochen Reim aus Leitzersdorf besiegte. Außerdem begeisterte der Mixed-Doppelbewerb ITN 5,00-10,00, wo Eva Janik und Hannes Pribitzer aus Oberrohrbach den ersten Platz erzielten, während Angelika Spitaler und Jürgen Eberhardt den dritten Platz belegten.

Das Turnier in Korneuburg hat einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig solcher Breitensportveranstaltungen sind. Neben den sportlichen Erfolgen fördert das Event den Zusammenhalt in der Tennisgemeinschaft und bietet Spielern aller Levels eine Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu testen und sich weiterzuentwickeln.

Für detailliertere Informationen zu den Ergebnissen und den teilnehmenden Spielern kann auf die Berichterstattung von www.noen.at verwiesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"