Korneuburg

Schockierende Wendung: Landwirt überlebt Mordversuch durch Konditorin

Horror in Niederösterreich: Eine Konditorin täuscht Schwangerschaft vor, gibt ihrem Freund Muffins mit Schlafmittel und bringt ihn ins Koma – doch das Drama endet nicht dort!

Ein skandalöser Vorfall hat in Niederösterreich für Aufsehen gesorgt, nachdem eine Konditorin ihren Freund offenbar mit Muffins vergiftet hat. Im Herbst 2022 soll die 32-Jährige ihm vorgespiegelt haben, schwanger zu sein, um ihn dazu zu bringen, sie als Alleinerbin einzusetzen. Ihr Plan verlief jedoch grausam und überraschend.

Der Landwirt, der in der Beziehung lebte, war scheinbar nicht auf die Manipulation seiner Partnerin vorbereitet. Nachdem er die verdächtigen Muffins verzehrt hatte, fiel er ins Koma. Laut Berichten wurde das Gebäck mit einem Schlafmittel versetzt. Als er im Krankenhaus aufwachte, war er in einem kritischen Zustand und hatte aufgeschlitzte Pulsadern. Diese beunruhigende Situation ließ die Ärzte glauben, dass der Mann einen Selbstmordversuch unternommen hatte, was er jedoch vehement bestritt.

Das Drama um die Muffins

Nach dem Vorfall stellte der Mann die Beziehung zu der Konditorin auf den Prüfstand und entschied sich schließlich, diese zu beenden. Er war offenbar auch über das Ausmaß der Manipulation entsetzt, die er durch seine Partnerin erlitten hatte. Dies ist nicht das erste Mal, dass die Frau in einen so schweren Vorfall verwickelt ist. Es gibt Berichte, wonach sie auch einen angeblichen Mordversuch an sich selbst inszeniert haben soll. Die Beweise und Details zu diesen Vorfällen bleiben jedoch vage.

Kurze Werbeeinblendung

Der Landwirt musste aufgrund dieser Vorfälle acht Wochen in Untersuchungshaft verbringen, was die Schwere der Lage verdeutlicht. Die gesamte Situation wirft Fragen zu den Motiven der Konditorin auf und lässt den süßen Geschmack von Muffins in einem völlig neuen Licht erscheinen. Mediziner und Psychologen sind sich einig, dass solche Manipulationstaktiken, die viele als toxische Beziehungsmuster betrachten, ernst genommen werden müssen.

Die ganze Tragödie zeigt, wie weit Menschen gehen können, wenn sie ihre eigenen Interessen über die Sicherheit und das Wohlbefinden eines anderen stellen. Der Vorfall hat zahlreiche Diskussionen über psychische Manipulation und Missbrauch in Beziehungen ausgelöst, was definitiv in der Gesellschaft thematisiert werden sollte. Informationen zu diesen erschreckenden Vorfällen können auf www.heute.at nachgelesen werden.

Die Ermittlungen dauern an, und es bleibt abzuwarten, wie die Justiz auf diese alarmierenden Taten reagieren wird. Der Fall wirft auch grundlegende Fragen zur Verantwortung und zu den rechtlichen Konsequenzen auf, die im deutschen Recht für solche kriminellen Handlungen bestehen.


Details zur Meldung
Quelle
heute.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"