
Ein bedeutender Führungswechsel steht der RWA bevor. Reinhard Wolf, der derzeitige Vorstand und langjähriger Geschäftsführer, wird in den kommenden Monaten seine gesamte Aufmerksamkeit dem Vorstand der Baywa widmen. Wolf äußerte sich dazu: „Ich wurde gebeten, der Baywa bis zur Bestellung eines neuen Management-Teams im Vorstand zur Verfügung zu stehen, und ich habe mich dazu bereit erklärt. Es geht mir darum, Herausforderungen mit Mut und Haltung zu begegnen.“ Er betonte, dass die RWA gut aufgestellt sei und er die Leitung an ein kompetentes Team übergeben könne.
Johannes Schuster, der seit Januar 2024 als Vorstandsdirektor der RWA fungiert, wird gemeinsam mit Christoph Metzker, der seit 2003 Teil der RWA-Führung ist, die Geschäfte der Dachorganisation der österreichischen Lagerhaus-Genossenschaften übernehmen. Die RWA ist eine zentrale Akteurin in der Agrarwirtschaft und hat in der Branche eine wesentliche Rolle.
Wichtige Meilensteine unter Reinhard Wolf
Unter der Leitung von Reinhard Wolf wurden zahlreiche entscheidende Maßnahmen ergriffen, die die RWA auf ihrem Weg in die Zukunft maßgeblich beförderten. Seine Karriere begann in der Österreichischen Raiffeisen Warenzentrale, und er war aktiv an der Gründung der heutigen RWA beteiligt. Im Jahr 2009 übernahm er die Position des Vorstandsdirektors für Agrar und Energie und wurde 2013 Generaldirektor.
Eine seiner markantesten Entscheidungen war der Ausbau des Agrargeschäfts in Zentral- und Südosteuropa. Dies schloss auch die Gründung einer Innovationsplattform ein, die strategisch wichtig für die Weiterentwicklung der RWA ist. Darüber hinaus wurden wesentliche Fortschritte in den Bereichen Haus & Garten sowie Baustoffe realisiert, ergänzt durch die Optimierung der Logistik. Ein Meilenstein in Wolfs Amtszeit war zudem der Fokus auf erneuerbare Energieträger, wie die Transformation zu Pellets und Photovoltaik.
Ein weiterer bedeutender Schritt war die größte Akquisition in der Geschichte der RWA – der Kauf des Futtermittelproduzenten PatentCo in Serbien sowie die damit verbundene Gründung einer multinationalen Futtermittelholding. Der Bau einer neuen Unternehmenszentrale in Korneuburg stellt dabei einen besonderen Höhepunkt seiner Karriere dar.
Michael Göschelbauer, der Aufsichtsratsvorsitzende der RWA, dankte Reinhard Wolf für dessen vorausschauende Geschäftsführung über die Jahre. „Ich bin überzeugt, dass Johannes Schuster die Geschichte der RWA und der Lagerhaus-Genossenschaften erfolgreich weiterschreiben wird“, so Göschelbauer. Schuster bringt frische Ideen mit, die die RWA auf die nächste Stufe heben könnten. Die nächsten Monate sind also spannend und entscheidend für die zukünftige Ausrichtung der RWA.
Details zur Meldung