
Die Stadt Korneuburg hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, die es den Bürgern ermöglicht, die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region kostenlos auszuprobieren. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) stehen zwei Schnuppertickets zur Verfügung, die tageweise ausgeliehen werden können. Diese Aktion wurde Anfang November gestartet und bleibt für ein ganzes Jahr gültig.
Das Besondere an diesen Schnuppertickets ist die umfangreiche Gültigkeit. Mit ihnen können die Einwohner sowie die Mitarbeiter der Stadtgemeinde nicht nur Busse und Züge, sondern auch U-Bahn und Straßenbahnen nutzen. Dies schließt das gesamte Verkehrsnetz in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland ein, mit Ausnahme von einigen speziellen Dienstleistungen wie dem Flughafenbus oder dem CAT.
Aktion im Zeichen des Klimaschutzes
Die Einführung des Schnuppertickets fällt in einen Zeitraum, in dem Klimaschutz und nachhaltige Mobilität eine immer größere Rolle spielen. Die Stadtgemeinde Korneuburg lädt die Bürger dazu ein, das alternative Transportangebot kennenzulernen und somit ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist ein wertvoller Schritt, um die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu fördern und somit den Individualverkehr zu verringern.
Bevor die Aktion gestartet wurde, waren die Verantwortlichen daran interessiert, den Bedarf und das Interesse bei den Bürgern zu ermitteln. Gemeinderat Erik Mikura, Stadträtin Elisabeth Kerschbaum sowie andere Stadträte haben sich aktiv für dieses Projekt eingesetzt, um die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Interessierte können sich über die Stadtgemeinde für die Schnuppertickets anmelden. Der Zugang zu diesen Tickets bietet eine stellt nicht nur eine Gelegenheit dar, die öffentlichen Verkehrsmittel zu testen, sondern auch einen Anreiz für mehr Menschen, langfristig auf diesen umweltfreundlicheren Verkehr umzusteigen.
In den kommenden Monaten plant die Stadt, weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Öffentlichkeit im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu ergreifen. Es bleibt spannend zu beobachten, inwieweit diese Initiative die Gewohnheiten der Korneuburger beeinflusst und ob sie in Zukunft möglicherweise auf andere ähnliche Programme ausgeweitet wird. Für zusätzliche Informationen über die Details zur Nutzung des Schnuppertickets kann ein Blick auf die städtische Webseite geworfen werden.
Details zur Meldung