Korneuburg

Herbstkrimi in der 1. Landesliga: Aufsteiger Ybbs glänzt gegen St. Peter!

Im packenden Herbstfinale der 1. Landesliga trifft am Freitag Wr. Neustadt auf Korneuburg – ein Duell der Top-Teams, während Ybbs ungeschlagen im Spitzenfeld bleibt!

In der 1. Landesliga stehen spannende Partien bevor, die über die Tabellenplatzierungen entscheiden können. Am Freitag erwartet Wr. Neustadt die Korneuburg bei einem wichtigen Aufeinandertreffen der verfolgenden Teams. Ein Hauptaugenmerk wird auf die Begegnung gelegt, da die Top-Fünf der Liga nur durch vier Punkte getrennt sind.

Mit frisch gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Langenrohrer in ihr Spiel gegen Korneuburg. Nach einem eindrucksvollen 4:2-Erfolg gegen Ardagger sind die Spieler motiviert, trotz der Herausforderungen, die das beste Auswärtsteam der Liga mit sich bringt. Sektionsleiter Anton Resch lobt seine Mannschaft und hofft, dass sie auch gegen Retz ein starkes Spiel zeigen kann.

Schwierige Zeiten für Kellerkinder

Im Keller der Tabelle kommt es am Freitag zu einem entscheidenden Duell zwischen der SG Rohrbach (16. Platz) und der SG Ortmann (15. Platz). Trainer David Kraft sieht dringenden Handlungsbedarf: "Wir müssen das Glück erzwingen", sagt er, während er die Vorbereitung auf das "Sechs-Punkte-Spiel" hervorhebt. Ortmann hat in der vorherigen Partie nur einen enttäuschenden 0:2-Verlust gegen Scheiblingkirchen erlitten und benötigt dringend einen Sieg.

Kurze Werbeeinblendung

In ähnlicher Lage ist auch die Mannschaft von Schrems, die nach einem Unentschieden gegen die Admira hofft, in ihrem Heimspiel gegen die Juniors des SKN St. Pölten an die Leistungsstärke anzuknüpfen. Doch der Verletzungspech zieht sich durch das Team, da Ersatz-Kapitän Julian Wurzer mit einem Bänderriss ausfällt.

Aufwärtstrend der neuen Mannschaften

Die Aufsteiger Ybbs zeigen sich stark und bestehen auf der grünen Wiese als ungeschlagenes Team. Nach ihrem starken Lauf sind sie mittendrin im Kampf um die Spitzenplätze. "Der Oktober ist entscheidend", so Trainer Philipp Zulechner, der vor dem kommenden Spiel gegen St. Peter warnt, bei dem zusätzliche Wettkämpfe erforderlich sein werden.

Die Korneuburger hingegen nach einem Sieg über Zwettl erstarken, nachdem sie zuvor mit zwei Niederlagen geraten waren. Trainer Michael Augustin musste kürzlich einige Anpassungen in der Aufstellung vornehmen, um den Erfolg zurückzugewinnen. Die nächste Herausforderung wird für Korneuburg der Hit in Wr. Neustadt sein, wo sie auf die Fortuna treffen.

Pikant wird es auch für Scheiblingkirchen, die mit einer der besten Abwehrreihen in der Liga gegen den Nachzügler Ardagger antreten. Der Wechsel im Trainerteam hat zahlreiche Fragen aufgeworfen, aber die sportliche Leitung zeigt sich optimistisch, dass ihre Strategie die gewünschten Resultate liefert.

Auch die Jung-Admiraner setzen auf ihre positive Entwicklung und wollen den Schwung aus der letzten Partie mitnehmen. Trainer Florian Sauer kündigt an, dass "unser Punktestand und unsere Leistungen on track sind".

Hier eine Übersicht der kommenden Spiele: Freitag, 19.30 Uhr: Langenrohr - SC Retz, Rohrbach/St. Veit - Ortmann/Oed-W., Schrems - SKN St. Pölten Amat.; 20 Uhr: SV Stockerau - SCU Kilb, Scheiblingkirchen - Ardagger/Viehdorf; 20.30 Uhr: Fortuna Wr. Neustadt - Korneuburg. Samstag, 15 Uhr: ASK Ybbs - UFC St. Peter/Au; 17 Uhr: Admira Wacker Panthers - SC Zwettl.


Details zur Meldung
Quelle
m.noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"