
Eingehüllt in festliche Stimmung, lädt der Verein Moritz zu einem besonderen Ereignis im Innenhof des Stockerauer Rathauses ein. Vom 6. bis 8. Dezember wird der Punschstand, der weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist, wieder zum Leben erweckt. Der diesjährige Erlös geht zugunsten der 14-jährigen Anja aus dem Bezirk Korneuburg, die an Epilepsie leidet und mit erheblichen Herausforderungen kämpft.
Die Therapie, die Anja ermöglicht, hat ihr bereits Fortschritte gebracht, doch leider wird sie nun nicht mehr von der Krankenkasse unterstützt. Hier setzt der Verein Moritz an. Ziel des Events ist es, genügend Geld zu sammeln, um eine dringend benötigte Rehabilitation finanzieren zu können. Während des gesamten Wochenendes werden wieder verschiedene Musiker auftreten und für ein ansprechendes Konzertprogramm sorgen, um den Besuchern nicht nur Punsch, sondern auch gute Unterhaltung zu bieten.
Unterstützung für Anja
Anjas Geschichte hat viele bewegt. Der Reinerlös aus dem Punschstand soll direkt in diese therapeutischen Maßnahmen fließen, die für ihre weitere Entwicklung von großer Bedeutung sind. Es wird eine Vielzahl an regionalen Köstlichkeiten angeboten, und jeder Becher Punsch tut Gutes.
Durch den gemeinsamen Einsatz der Gemeinschaft hofft der Verein, ausreichend Mittel zu sammeln, um Anja die benötigte Unterstützung zukommen zu lassen. „Wir sind auf den guten Willen und die Hilfe der Menschen angewiesen, um Anja und ihrer Familie zu helfen“, lautet der Appell des Vereins.
Besucher sind eingeladen, sich zahlreich an diesem Event zu beteiligen und damit etwas für das Wohlbefinden von Anja zu tun. Jeder Kauf unterstützt direkt ihre Therapie und verspricht ein unvergessliches, gemeinschaftliches Erlebnis.
Der etwas andere Punschstand hat bereits in der Vergangenheit großen Anklang gefunden und zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Unterstützung in schwierigen Zeiten sind. Mit einem herzlichen Ziel vor Augen wird auf ein erfolgreiches Wochenende gehofft, das nicht nur Anja, sondern auch ihrer Familie eine wertvolle Unterstützung bieten kann. Weitere Informationen zu diesem besonderen Event finden sich in einem aktuellen Artikel auf www.noen.at.
Details zur Meldung