
Das Stadtmuseum Korneuburg feierte am 30. November 2024 mit großem Pomp sein 50-jähriges Bestehen an dem Standort des ehemaligen k. u. k. Tröpferlbades. Der Museumsverein hatte zu einer festlichen Feier eingeladen, die zahlreiche prominente Gäste anlockte. Unter ihnen Bürgermeister Christian Gepp, Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann und Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich. Die Feier bot ein rustikales Buffet sowie erfrischende Cocktails und Punsch, was für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. „Wir blicken optimistisch in die Zukunft des Museums und des Vereins“, betonte Obfrau Melanie Lopin in ihrer Ansprache und dankte all denen, die zum Erhalt des Museums beigetragen haben, wie es NÖN.at berichtete.
Ein Meilenstein in der Geschichte
Das Stadtmuseum Korneuburg hat eine lange Geschichte von über 160 Jahren und ist seit 1974 in dem ehemaligen Tröpferlbad untergebracht. Der Anlass des Jubiläums wurde von den Mitgliedern des Museumsvereins gebührend gefeiert. Insbesondere ehemalige Mitarbeiter aus der „Werft“ waren ebenfalls anwesend, um diesen besonderen Abend zu begehen. Diese Feier war nicht nur ein Rückblick auf die Erfolge der letzten fünf Jahrzehnte am Standort, sondern auch ein Zeichen für den Fortbestand und die kontinuierliche Pflege des kulturellen Erbes in der Region, wie NÖN.at hervorhebt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung