
In einem bedeutenden Schritt für die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich wird Bernhard Kadlec, aktuell Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums St. Pölten, ab dem 1. März 2025 Mitglied des Vorstandes der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA). Dies bestätigte die NÖ Landesregierung am Dienstag. Kadlec tritt die Nachfolge von Alfred Zens an und bringt über 15 Jahre Erfahrung im niederösterreichischen Gesundheitswesen mit. Unter seiner Leitung wurde die Transformation des Landesklinikums zum modernen Universitätsklinikum der Karl Landsteiner Privatuniversität erfolgreich abgeschlossen, einschließlich eines neuen Logistikzentrums, das Kliniken und Pflegeeinrichtungen in der Region versorgt. Laut OTS hat Kadlec nicht nur bewiesen, dass er ein versierter Ökonom ist, sondern auch dass er als Gesundheitswissenschaftler alle nötigen Voraussetzungen für die Führung der LGA mitbringt.
Erfahrung und Verantwortung
Die Ernennung Kadlecs wird als eine wichtige Weichenstellung für die Niederösterreichische Gesundheitslandschaft angesehen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte, dass die LGA, die rund 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfasst, ein wesentlicher Bestandteil des Gesundheitssystems ist und mit Kadlec an der Spitze zukunftsorientiert aufgestellt werden soll. “Er ist ein ausgewiesener Experte und bringt die notwendigen Führungs- und Managementqualitäten mit”, so Mikl-Leitner. In seiner Funktion als Kaufmännischer Direktor im Universitätsklinikum wurde Kadlec für seine ruhige Hand und strategisches Denken bei finanziellen und baulichen Entscheidungen geschätzt.
Zusätzlich zu seiner Rolle im Klinikum ist Kadlec auch als Lektor an der Universität für Weiterbildung Krems tätig und hat international bei zahlreichen Kongressen der Gesundheitswirtschaft referiert. Seine fundierte Expertise und sein Engagement machen Kadlec zu einem unverzichtbaren Akteur für die Herausforderungen, die die neue Position mit sich bringt. "Ich wünsche ihm für diese verantwortungsvolle und bedeutende Aufgabe viel Erfolg und alles Gute", fügte Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister hinzu. Die neue Führungsstruktur der LGA ist somit komplett: An seiner Seite arbeiten Elisabeth Bräutigam und Gerhard Dafert, die gemeinsam mit Kadlec eine umfassende Strategie für die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich entwickeln werden, wie NOE.at berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung