EUEuropaForschungGesellschaftNiederösterreichWirtschaftWissenWissenschaft

Innovative Forschung in NÖ: Millionen für Klima und Ressourcen!

In Niederösterreich wird kräftig in die Forschung investiert! Insgesamt stehen für innovative Projekte bis zu 1,8 Millionen Euro für die Grundlagen- und angewandte Forschung bereit, so der Landeshauptmann-Stellvertreter. Diese Mittel zielen darauf ab, ressourcenschonende Technologien voranzubringen und wissenschaftliche Erkenntnisse schnell in die Wirtschaft zu übertragen. Neben den bereits erwähnten Mitteln wird ein spezieller Call für Dissertationen mit 1,5 Millionen Euro ausgeschrieben, um den Nachwuchs in der Wissenschaft gezielt zu fördern. Neu ist auch eine Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz, die mit gleichfalls 1,5 Millionen Euro dotiert ist, um einen neuen Forschungsbereich an Hochschulen in der Region zu etablieren. Darüber hinaus wird ein Call für Citizen Science-Projekte mit einem Budget von 1,08 Millionen Euro angeboten, um die Bürger aktiv in Forschungsprojekte einzubeziehen, wie oekonews berichtet.

EU-Förderung: Horizonte erweitern

Diese regionalen Initiativen stehen im Einklang mit dem EU-Forschungsprogramm Horizon Europe, welches ein Gesamtbudget von 95,5 Milliarden Euro für den Zeitraum 2021-2027 vorsieht. Dieses Programm konzentriert sich nicht nur auf die Bekämpfung des Klimawandels und die Unterstützung der UN-Nachhaltigkeitsziele, sondern fördert auch die Erstellung und Verbreitung von hervorragendem Wissen und Technologien in der gesamten EU. Ziel ist es, neue Arbeitsplätze zu schaffen, die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu steigern und das wirtschaftliche Wachstum zu fördern. Darüber hinaus werden zahlreiche offene Ausschreibungen über die verschiedenen Förderprogramme veröffentlicht, die Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ganz Europa unterstützen, so Research and Innovation.

Der erste Aufruf zur Einreichung von Projekten für das neue Forschungsförderangebot in Niederösterreich wird bald auf der Webseite der Gesellschaft für Forschungsförderung NÖ (GFF) veröffentlicht. Damit wird die Innovationskraft in der Region gestärkt und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft weiter intensiviert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Niederösterreich, Österreich
Beste Referenz
www2.oekonews.at
Weitere Quellen
research-and-innovation.ec.europa.eu

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"