ArbeitGesellschaftKarriereNiederösterreichSt. Pölten

Inklusion in NÖ: Franz Mayer inspiriert mit Lebensmut trotz Erblindung!

Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, wird in Niederösterreich das Engagement für Inklusion gefeiert. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont die Bedeutung der Talente von Menschen mit Behinderung im Landesdienst. „Im niederösterreichischen Landesdienst wird Inklusion gelebt“, hebt sie hervor. Dieser Tag dient nicht nur der Sensibilisierung, sondern zeigt auch die Erfolge einer Vielzahl von Inklusionsmaßnahmen, die kontinuierlich umgesetzt werden, um Barrieren abzubauen.

Franz Mayer: Ein Vorbild für Inklusion

Ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Inklusion ist Franz Mayer, ein Mitarbeiter der Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement. Trotz seiner Erblindung im Jahr 2017 hat er seine Karriere im Landesdienst fortgesetzt und setzt sich aktiv für den Bedienstetenschutz ein. „Ich pendle täglich nach St. Pölten und möchte eigentlich gar nicht in Pension gehen“, erzählt Mayer, der seit 1979 im Dienst ist. Sein Lebensmotto „Wenn man es nicht probiert, kann man auch kein Glück haben“ spiegelt sich in seiner Arbeit wider, bei der er, unterstützt von einer persönlichen Assistentin, bei der Installation von taktilen Leitsystemen mitwirkt, um die Barrierefreiheit für alle zu verbessern. „Er begegnet allen Herausforderungen mit viel Flexibilität und Humor“, würdigt Landeshauptfrau Mikl-Leitner Müller.Wie auf noe.gv.at berichtet wird.

Insgesamt sind mehr als 1.937 Menschen mit Behinderung im niederösterreichischen Landesdienst beschäftigt, eine Zahl, die im Dezember 2024 um 24 Prozent gestiegen ist. Die vielfältigen Inklusionsmaßnahmen, die das Land bietet, umfassen spezielle Dienststellen für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen sowie bauliche Anpassungen, die einen unkomplizierten Zugang zu allen Bereichen ermöglichen. Dies zeigt eindrucksvoll, wie entschlossen Niederösterreich an einer inklusiven Gesellschaft arbeitet.Das wird auch durch die Berichterstattung auf krone.at deutlich.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien, St. Pölten
Genauer Ort bekannt?
St. Pölten, Österreich
Beste Referenz
noe.gv.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"