Eine spannende Partie im Uniqa-ÖFB-Cup sicherte dem TSV Egger Glas Hartberg am Dienstag den Einzug ins Viertelfinale. Die Hartberger setzten sich mit 3:0 gegen das Team von Austria Lustenau durch und festigten damit ihren Platz unter den besten Teams des Wettbewerbs.
Die ersten 45 Minuten waren geprägt von einer soliden Defensivleistung der Lustenauer, die es schafften, die Hartberger Angriffe erfolgreich abzuwehren. In dieser Zeit gelang es beiden Mannschaften nicht, nennenswerte Torchancen zu nutzen. Der Spielstand blieb zur Halbzeit 0:0.
Impressionen aus der zweiten Halbzeit
Ein weiteres Highlight des Spiels war das dritte Tor von Avdijaj, das nach einer gelungenen Kombination und einem exzellenten Zuspiel von Furkan Demir fiel. Auch wenn Lustenau in der zweiten Hälfte eine Möglichkeit zu einem eigenen Treffer hatte, blieb ihre Chancenverwertung schwach, was letztlich zu der klaren Niederlage führte.
Interessant ist, dass Lustenau in früheren Spielen defensiv stark aufgetreten war, mit nur sechs Gegentoren in elf Zweitligaspielen, aber die Probleme im Angriff hatten sich leider fortgesetzt. Dieser Mangel an Durchschlagskraft zeigte sich auch in der heutigen Begegnung.
Der Wettbewerb geht am Mittwoch mit weiteren Bundesligisten weiter. Unter anderem trifft Red Bull Salzburg auf WSG Tirol, und auch Titelverteidiger Puntigamer Sturm Graz ist gegen Blau-Weiß Linz gefordert. All diese Spiele versprechen ebenso viel Spannung wie die Begegnung zwischen Lustenau und Hartberg, die mit einem klaren 3:0 endete.
Das restliche Achtelfinale verspricht viel, da zahlreiche erstklassige Teams auf die Zweitligisten treffen, darunter Rapid in Stripfing und der LASK in Voitsberg, während der GAK in Vorarlberg bei Schwarz-Weiß Bregenz spielt. Über die Resultate und die anstehenden Spiele wird sicher tatkräftig berichtet werden.
Für die Hartberger bleibt zu hoffen, dass dieser Sieg ein gutes Omen für die kommenden Herausforderungen im Uniqa-ÖFB-Cup ist, während Lustenau an ihrer Strategie und Effizienz im Angriff arbeiten muss, um in zukünftigen Partien erfolgreicher abschneiden zu können.
Details zur Meldung