Hollabrunn

Weltladen Retz: Ein bunter Abend der fairen Mode und neuen Vorstandswahlen

Ein aufregender Abend im Rathaus Retz: Der Weltladen feierte die faire Mode und wählte seinen neuen Vorstand – ein Event, das man nicht verpassen sollte!

Am vergangenen Wochenende war der Bürgersaal im Rathaus Retz Schauplatz eines besonderen Events: Der Weltladen Retz hatte zu einem bunten Abend eingeladen, der sowohl die Generalversammlung als auch eine Modenschau für faire Mode umfasste. Diese Veranstaltung wurde durch den Verein für Entwicklung, Frieden, Eigenständigkeit und Umwelt (EFEU) getragen, der für die Organisation verantwortlich zeichnet.

Die Modenschau präsentierte eine Vielzahl an fair produzierter Mode, die nicht nur durch ihren Stil, sondern auch durch ihre ethische Herstellung überzeugte. Besucher konnten sich von den neuesten Trends inspirieren lassen und gleichzeitig mehr über die Bedeutung von nachhaltiger und fairer Produktion erfahren. Faire Mode bedeutet, dass die Menschen, die die Kleidungsstücke herstellen, unter gerechten Bedingungen arbeiten und ein faires Entgelt für ihre Arbeit erhalten. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der immer mehr Verbraucher Wert auf Ethik und Nachhaltigkeit legen.

Wichtige Entscheidungen und Neuwahlen

Ein zentraler Punkt der Veranstaltung war die Wahl des Vorstandes. Die Mitglieder des Vereins kamen zusammen, um über zukünftige Aktivitäten zu diskutieren und sich für die nächsten Jahre zu positionieren. Der Vorstand hat die Aufgabe, die Richtung und die Strategien des Weltladens festzulegen. Dies ist besonders relevant, da der Weltladen nicht nur als Verkaufsstelle für faire Produkte funktioniert, sondern auch als zentrale Anlaufstelle für Bildung und Aufklärung über nachhaltige Praktiken.

Kurze Werbeeinblendung

Die Veranstaltung bot den Anwesenden zudem die Möglichkeit, in geselliger Runde über die Themen der Fairness und Nachhaltigkeit zu diskutieren. Die Atmosphäre war geprägt von einem Gemeinschaftsgefühl und dem Wunsch, aktiv zu einer besseren und gerechteren Welt beizutragen. Wie www.noen.at berichtet, war die Resonanz auf die Modenschau überwältigend und die Gäste verließen die Veranstaltung inspiriert.

Insgesamt zeigt die Initiative des Weltladens Retz, wie wichtig der Austausch über faire Produktionsbedingungen und Umweltbewusstsein in der heutigen Gesellschaft ist. Solche Veranstaltungen schaffen Platz für Dialog und Engagement und tragen dazu bei, das Bewusstsein für faire Mode zu schärfen. Die lebendige Präsentation der Kleidungsstücke war nicht nur ein Highlight des Abends, sondern ihrerseits ein Aufruf, beim nächsten Einkaufsbummel bewusster zu wählen und lokale sowie faire Produkte zu unterstützen.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"