Spannende Duelle zum Abschluss der Hinrunde in der HLA CHALLENGE!

Die HLA CHALLENGE hat mit der Hinrunde der Saison 2024/2025 einen spannenden Abschluss gefunden. In diesem Wettbewerb haben sich die Teams UHC Speed Connect Hollabrunn in der Gruppe Süd/Ost und medalp Handball Tirol in der Gruppe Nord/West als ungeschlagen hervorgetan. Diese beeindruckende Leistung zeugt von ihrer Dominanz über die gesamte Hinrunde.
Am letzten Spieltag fand ein mitreißendes Duell zwischen Brixton Fire Krems Langenlois und UHC Speed Connect Hollabrunn statt. Dieses Niederösterreich-Derby endete mit einem dramatischen 28:27-Sieg für Hollabrunn, der in den letzten Sekunden durch einen Treffer von Rade Radjenovic gesichert wurde. Die Spannung war bis zur letzten Minute spürbar, und Hollabrunn konnte seine ungeschlagene Serie verteidigen.
Gestiegene Erwartungen an medalp Handball Tirol
Medalp Handball Tirol demonstrierte ebenfalls eine starke Leistung in ihrem letzten Spiel der Hinrunde gegen die Spiders Wels. Der klare 31:22-Heimsieg bestätigte ihre Position an der Tabellenspitze und unterstrich ihre Dominanz in der Gruppe Nord/West. Bereits zu Beginn des Spiels dominierten die Tiroler, durch eine starke defensiv und offensiv Leistung, und gingen mit einer deutlichen 16:9-Führung in die Halbzeitpause.
Die Rückrunde hingegen wird für das Future Team von Sparkasse Schwaz Handball Tirol eine Herausforderung darstellen. In ihrem letzten Spiel mussten sie eine Niederlage gegen HcB Lauterach hinnehmen, was sie ohne Punkte in die Rückrunde entlässt. Trotz eines engagierten Auftritts und einem spannenden Endspurt konnten sie das Ruder nicht herumreißen und verloren schließlich 30:36.
In der Gruppe Süd/Ost beendete Hollabrunn die Hinrunde mit einer glänzenden Bilanz von 18 Punkten aus 9 Spielen, was sie zum unangefochtenen Tabellenführer machte. Auch medalp Handball Tirol ließ nichts anbrennen und steht mit 16 Punkten in der Gruppe Nord/West an erster Stelle, gefolgt von Alpla HC Hard FT.
Für eine detaillierte Betrachtung der Ergebnisse und Statistiken zu den einzelnen Spielen, können interessierte Leser den Bericht auf sportreport.biz einsehen.
Details | |
---|---|
Quellen |