Nach einer Dekade als Bürgermeister hat Martin Reiter seine Position in Sitzendorf am 30. September niedergelegt. Ab sofort übernimmt Vizebürgermeister Florian Hinteregger die Amtsgeschäfte, bis ein neuer Bürgermeister gewählt wird. Diese Wahl findet bereits in der kommenden Woche statt.
Florian Hinteregger, der in Hollabrunn geboren wurde und 1989 das Licht der Welt erblickte, trat früh der Jungen Volkspartei bei. Nach seinem Abschluss an der HTL Hollabrunn im Jahr 2008 und dem Bachelor-Studium in Public Management, das er 2019 erfolgreich abschloss, wurde er 2010 in den Gemeinderat aufgenommen. 2014 wurde er zum Vizebürgermeister ernannt.
Vorbereitungen für die Wahl
In der interimistischen Zeit als Bürgermeister hat Hinteregger bereits einen vollen Terminkalender. Neben einer Vorstandssitzung hat ein Treffen der Bürgermeister aus der Schmidataler Region zur Klima- und Energie-Modellregion stattgefunden. Auch die bevorstehende Gemeinderatssitzung am 9. Oktober wird eine Vielzahl an Themen umfassen, mit insgesamt 27 Tagesordnungspunkten.
Die Bürger von Sitzendorf können sich auf die Wahl des neuen Gemeindechefs freuen, bei der Hinteregger als designierter Kandidat antritt. Sein Rücktritt als Bürgermeister hat auch Auswirkungen auf das ÖVP-Gemeinderatsmandat, das künftig Johann Zöchmann übernehmen wird. Zudem wird der erst 25-jährige Michael Fahn als neuer Vizebürgermeister der ÖVP vorgesehen.
Hinteregger ist nicht nur politisch aktiv, sondern auch beruflich engagiert. Er ist Leiter des Rettungsleitstellenstandortes bei der Notruf NÖ GmbH in Stockerau, wo er eine verantwortungsvolle Position innehat. Die Kombination aus beruflicher und politischer Laufbahn zeigt sein Engagement für die Gemeinde und seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Die Entwicklungen in Sitzendorf spiegeln einen Wechsel in der politischen Landschaft wider, den alle Bürger genau verfolgen werden. Besonders in der kommenden Woche wird die Dynamik dieser Veränderungen spürbar, wenn die Wähler ihren neuen Bürgermeister wählen.
Weitere Details zu dem Thema sind in einem aktuellen Artikel auf www.noen.at zu finden.
Details zur Meldung