DeutschlandHollabrunn

Lichterglanz und Tradition: So feiern die Hollabrunner Weihnachten!

Im Bezirk Hollabrunn leuchtet die Vorfreude auf Weihnachten: Am ersten Advent strahlen die Häuser mit festlicher Beleuchtung und schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Wie meinbezirk.at berichtet, zieren bunte Lichterketten, beleuchtete Sterne und zahlreiche weihnachtliche Dekorationen die Vorgärten. Besonders die Familie Schindler in Wolfsbrunn hat ihr Heim festlich geschmückt, um ihrem Sohn Pauli eine unvergessliche Adventszeit zu bereiten: „Wir wollten ihm genauso viel Freude an der Weihnachtsdekoration schenken, wie wir selbst daran haben,“ so Nicole Schindler. Die festliche Stimmung zieht auch andere Familien an, die alte Traditionen der Weihnachtsdekoration lebendig halten.

Weihnachtliche Lieder und Traditionen

Zu dieser besinnlichen Zeit gehört auch das Singen von Weihnachtsliedern. iamexpat.de beschreibt, dass in Deutschland das Singen von Weihnachtsliedern eine lange Tradition hat. Ob in der Kirche oder im Kreise der Familie, die bekanntesten Lieder wie „Stille Nacht“ und „O Tannenbaum“ bringen die Menschen zusammen und verleihen der Weihnachtszeit einen besonderen Zauber. Ursprünglich stammen diese Lieder aus alten europäischen Traditionen und haben sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt, wobei sie nun eng mit den festlichen Feierlichkeiten verbunden sind.

Die Vorfreude auf das bevorstehende Fest steigert sich in dieser Adventszeit durch die Gemeinschaft und die tief verwurzelten Bräuche. Wenn die Lichterstrahlen die Dunkelheit erhellen und die klassischen Weihnachtslieder durch die Luft schwingen, dann ist die besinnliche Zeit des Jahres auch in Hollabrunn deutlich spürbar.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wolfsbrunn, Österreich
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
iamexpat.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"