
Obitz ist bekannt für seine gemeinschaftlichen Veranstaltungen, und kürzlich fand eine besondere Laubaktion statt, die auf die Initiative des Dorferneuerungsvereins (DEV) zurückgeht. Die Bewohner kamen in großer Zahl zusammen, um die Grünflächen des Dorfes von herabgefallenem Laub zu befreien. Dies zeigt nicht nur den Gemeinschaftsgeist der Obritzer, sondern auch den Einsatz für eine saubere Umwelt.
Obmann Matthias Brandstötter freute sich über die rege Teilnahme der Dorfbewohner. Mit Schaufeln und Rechen ausgestattet, packten die kleinen und großen Helfer tatkräftig an. Solche Aktionen stärken nicht nur die Bindungen innerhalb der Gemeinde, sondern tragen auch zu einer gepflegten und einladenden Umgebung bei.
Ein Igelhotel für die Tierwelt
Ganz im Einklang mit der Idee, auch die Tierwelt zu unterstützen, wurde während der Laubaktion an einem ruhigen Ort ein Igelhotel aufgestellt. Das von Sebastian Kotzinger-Fürnkranz gefertigte Igelhotel wurde zur Schaffung eines sicheren Rückzugsortes für die kleinen Tierchen ins Leben gerufen. Diese Initiative könnte von großer Bedeutung sein, da Igel in vielen Regionen immer seltener werden.
Die Obritzer setzen damit ein Zeichen für Naturschutz und Biodiversität. Igel sind wichtig für das Ökosystem, da sie Schädlinge regulieren und somit einen wertvollen Beitrag für die Gartenpflege leisten. Das Aufstellen des Igelhotels ist eine praktische und einfache Maßnahme, die nicht viel Aufwand erfordert, aber einen großen Unterschied machen kann.
Die aktive Teilnahme der Gemeinschaft an solchen Projekten zeigt, wie wichtig den Obritzern eine nachhaltige und lebenswerte Umwelt ist. Der DEV plant auch zukünftige Veranstaltungen, um die Bevölkerung zu weitere Aktionen zu motivieren und das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen, wie in einem kürzlichen Bericht erwähnt wurde. Es bleibt spannend, wie sich der Igelhotel-Standort entwickeln wird und ob die ersten Gäste bald einziehen werden.
Die Laubaktion war nicht nur eine praktische Maßnahme zur Reinigung des Dorfes, sondern auch eine Gelegenheit, sich über Umweltfragen auszutauschen und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen. Solche Aktionen fördern ein positives Miteinander und tragen zur Lebensqualität in der Gemeinde bei.
Für weitere Informationen über die Entwicklungen in Obritz und die geplanten Aktivitäten des Dorferneuerungsvereins siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.noen.at.
Details zur Meldung