
Die Neujahrsstimmung erwacht in Hollabrunn, denn die Galerie grenzART lädt am 12. Jänner um 11 Uhr zu einem festlichen Sektempfang. Dieses Event richtet sich nicht nur an Mitglieder und Freunde, sondern auch an alle, die die Kunstszene der Stadt näher kennenlernen möchten. Die stellvertretende Obfrau Ilse Humer kündigte an, dass während des Empfangs das Programm für 2025 vorgestellt wird. Die Veranstaltung verspricht ein aufregender Einstieg in ein Jahr voller kreativer Begegnungen und neuer Inspirationen, wie auch NOEN berichtet.
Kunst im Fokus
Die Galerie januar, gegründet 1980 aus studentischer Initiative, hat sich als eine bedeutende Plattform für junge Kunst etabliert. Mit bis zu sechs Einzelausstellungen jährlich informiert sie das Publikum über aktuelle Entwicklungen in der zeitgenössischen Kunst. Hierbei liegt der Fokus auf noch unverbrauchten künstlerischen Positionen, wie galerie-januar.de erläutert. Der Verein funktioniert als Non-Profit-Organisation und lebt von dem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder. Besonders hervorzuheben ist das Programm, das einen breiten Bogen an Ausdrucksformen spannt: Malerei, Skulptur, Fotografie, Video und ortsspezifische Installationen stehen auf der Agenda. Der Ansatz ist offen, flexibel und richtet sich nach der Qualität der eingereichten Werke, unabhängig von regionalen Beschränkungen.
In diesem kreativen Umfeld wird die junge Kunst nicht nur gezeigt, sondern auch aktiv gefördert. Der Verein zur Förderung junger Kunst e.V. stellt sicher, dass neue Talente die benötigte Sichtbarkeit und Unterstützung erhalten, um sich künstlerisch entfalten zu können. Dies beantwortet die dringende Frage der Kunstszene nach innovativen, frischen Impulsen und bereichert das kulturelle Leben nicht nur vor Ort, sondern auch darüber hinaus. Wie die Galerie grenzART in Hollabrunn zeigt, sind solche Initiativen von größter Bedeutung für die Förderung der Kreativität und das Zusammenkommen von Kunstliebhabern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung