Hollabrunn

Gruselige Buchausstellung im Schloss: Schüler erleben das Unheimliche

"Im ehrwürdigen Schloss der Mittelschule Sitzendorf verwandelte sich der Alltag in ein Gruselszenario mit Lesungen und schaurigem Schminken – eine Nacht voller Überraschungen!"

Eine bemerkenswerte Veranstaltung fand kürzlich in der Mittelschule Sitzendorf statt, die sich in einem historischen Schloss befindet. Unter dem Motto „Gruselbuchausstellung“ erweckten Schüler und Lehrer das ehrwürdige Gebäude mit einer Vielzahl kreativer und furchteinflößender Dekorationen zu neuem Leben. Diese Veranstaltung, die vor allem auf die jüngeren Besucher abzielte, bot ein aufregendes Programm, das von Lesungen und schaurigen Schminkaktionen begleitet wurde.

Bei dieser besonderen Buchausstellung hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, dem Autor Hubert Flattinger zuzuhören, der aus seinem Werk „Sommersprossen auf dem Asphalt“ las. Während seiner Lesung stellte er auch die Figur „Dr. Krankenschein“ vor, die trotz ihrer unheimlichen Erscheinung nicht als Monster angesehen werden möchte. „Bloß weil Schrauben seinen Kopf halten“, erklärte er augenzwinkernd. All das geschah in einer Atmosphäre, die zum Staunen und Schaudern einlud.

Kreative Aktivitäten für die Schüler

Die Schüler konnten sich nicht nur durch die Geschichten inspirieren lassen, sondern waren auch aktiv eingebunden. Neben der Lesung gab es verschiedene Stationen, an denen die Kinder „Fühlboxen des Grauens“ erleben konnten. Diese Boxen waren mit Gegenständen gefüllt, die entweder gruselig aussahen oder ein mulmiges Gefühl vermittelten, und luden die Jungen und Mädchen dazu ein, ihre Sinne auf spannende Weise zu testen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Veranstaltung war nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, das Lesen zu fördern, sondern auch eine Gelegenheit, die Kreativität der Schüler zum Ausdruck zu bringen. Die liebevoll gestalteten Dekorationen trugen zur gruseligen Stimmung bei und schufen eine einzigartige Kulisse, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann zog. Das Engagement der Lehrer und Schüler, die diese Veranstaltung organisiert haben, spricht für eine lebendige Schulkultur.

„Es war einfach großartig zu sehen, wie viel Freude die Kinder an dieser Veranstaltung hatten“, sagte ein Lehrer der Mittelschule. „Es bringt das Lesen näher und macht es lebendig.“ Solche Initiativen sind von großer Bedeutung, um das Interesse an Bücher und Literatur bei der jüngeren Generation zu wecken und zu erhalten.

Die Umsetzungen von kreativen Lehrmethoden, wie diese Gruselbuchausstellung, tragen erheblich zur Bildung und Entwicklung der Schüler bei. Aktionen wie diese sind nicht nur unterhaltsam, sie tragen auch dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schule zu stärken. Mehr Informationen über die Veranstaltung und zukünftige Aktivitäten können auf der Website der Mittelschule Sitzendorf gefunden werden.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"