
Ein großer Erfolg für die HLT Retz: Bei der AEHT (europäische Vereinigung von Hotelfach- und Tourismusschulen) 2024 in Riga konnte Filip Findeis einen beeindruckenden ersten Platz in der Kategorie Cocktail erzielen und sich damit die Goldmedaille sichern. Dieser Wettbewerb zog insgesamt 550 Schüler aus 25 Nationen an, die ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellten.
Die HLT Retz glänzte nicht nur mit Findeis' Sieg in der Cocktail-Kategorie. Auch andere Schüler der Schule hatten Grund zur Freude. Maria Poigner zeigte herausragende Fähigkeiten als Barista, während Benjamin Hopfeld in Culinary Art, Julian Walter im Bereich Weinkunde und Magdalena Lindner im Destination Tourismus ebenfalls beeindruckten. Diese Vielfalt an Talenten hebt die Qualität der Ausbildung an der HLT Retz hervor.
Hochspannung in Riga
Die Klassenvorstand Martina Widhalm, die das Team zur AEHT begleitete, war von der Atmosphäre und den Leistungen der Schüler begeistert. „Es war spannender als ein Krimi!“, äußerte sie sich voller Enthusiasmus über die konzentrierte und engagierte Arbeit der Teilnehmer. Fachvorstand Jürgen Kirchler, der die Schüler während ihrer intensiven Vorbereitungen unterstützte, lobte die bemerkenswerten Leistungen auf internationalem Niveau: "Ich bin schlichtweg begeistert, was unsere Schüler im internationalen Vergleich im gastronomischen Bereich ablieferten."
Diese Erfolge unterstreichen nicht nur das Talent der Schüler, sondern auch die hervorragende Ausbildung, die ihnen an der HLT Retz zuteilwurde. Direktorin Barbara Sablik Baumgartner verwies auf die gut 300 Schüler, die durch die kompetente Ausbildung optimal auf ihre zukünftigen Karrieren in der Gastronomie vorbereitet werden.
Für alle Interessierten veranstaltet die HLT Retz am 22. und 23. November einen Tag der offenen Tür. Dies bietet die Möglichkeit, sich ein Bild von der modernsten Tourismusschule Österreichs zu machen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
Die erfreulichen Ergebnisse spiegeln das Engagement und die Fähigkeiten der Schüler wider und setzen ein positives Zeichen für die Zukunft der Gastronomieausbildung in der Region. Details zu diesen Erfolgen und den beeindruckenden Leistungen der Teilnehmer sind auch in einem Artikel auf www.meinbezirk.at nachzulesen.
Details zur Meldung