Hollabrunn

Gemeinsam Feiern: Elisabeths Namenstag im Heurigenlokal Müllner

„Im Heurigenlokal Müllner feierten am 19. November zahlreiche Damen ihren Namenstag zu Ehren der Heiligen Elisabeth – und nächstes Jahr wird’s eine Wanderung!🎉“

Vergangene Woche war ein besonderer Anlass für viele Frauen in Dürnleis, die traditionell mit dem Namen Elisabeth verbunden sind. Am 19. November fand im Heurigenlokal Müllner das jährliche Elisabeth-Treffen statt, das durch die Radlbrunnerin Sissi Pröll in ihrer Rolle als Schirmfrau organisiert wurde. Hierbei kamen zahlreiche Damen zusammen, um ihren Namenstag gebührend zu feiern. Dies ist eine interessante Gelegenheit, die lokale Kultur und den Namenstag zu zelebrieren.

Das Elisabeth-Treffen in der Königlichen Kellergasse Dürnleis war nicht nur eine Feier, sondern auch eine Gelegenheit, um die Gemeinschaft zu stärken. Die Teilnehmerinnen posierten fröhlich für ein Erinnerungsfoto, das die besondere Stimmung des Treffens festhielt. Diese Veranstaltungen sind wichtig, um Traditionen am Leben zu erhalten und Frauen mit demselben Namen zusammenzubringen.

Zukünftige Pläne

Ein spannender Ausblick erwartet die Damen im nächsten Jahr, denn das Treffen soll in eine Wanderveranstaltung umgewandelt werden. Diese Idee hat das Potenzial, noch mehr Frauen zu involvieren und eine aktivere Form der Feier zu schaffen. Die Damen sind sich einig, dass dieses Zusammenkommen eine Wiederholung finden soll, denn der Wunsch nach einem „Da Capo“ – also einer Wiederholung – ist stark ausgeprägt.

Kurze Werbeeinblendung

Zusammenfassend zeigt das Besuch des Elisabeth-Treffens in Dürnleis, wie wichtig solche Traditionsveranstaltungen für den Zusammenhalt in der Gemeinschaft sind und dass das Brauchtum auch in der modernen Zeit von großer Bedeutung bleibt. Die Frauen freuen sich auf weitere Treffen, die dem Austausch und der Geselligkeit dienen, und das Engagement von Sissi Pröll wird sicherlich auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. Details zu diesem interessanten Event sind in dem Bericht auf www.noen.at nachzulesen.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"