Hollabrunn

Erfolgreicher Adventmarkt in der Mailberger Kellergasse begeistert Besucher

Erlebe den zauberhaften Adventmarkt in der malerischen Kellergasse „Zipf“ mit 33 talentierten Ausstellern – ein Fest für Weihnachtsfreunde, organisiert von Margot und Daniela! 🎄✨

In diesem Jahr hat der Adventmarkt in der malerischen Kellerstraße von Mailberg, bekannt als „Zipf“, bereits zum dritten Mal seine Türen geöffnet und erneut erfreute er sich großer Beliebtheit. Über 33 Aussteller präsentierten eine Vielzahl an Kunsthandwerk und festlichen Ideen, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest merklich steigerten.

„Wir haben in diesem Jahr erstmals 33 Aussteller“, berichtete Margot Pfeifer, die Obfrau des Vereins „Wein4tler Atelierkeller“. Gemeinsam mit Daniela Schmadlak hat sie den Adventmarkt organisiert und ins Leben gerufen. Die Reaktionen der Besucher waren durchweg positiv; die beiden Organisatorinnen freuten sich über den stetigen Anstieg der Besucherzahlen von Jahr zu Jahr. Besonders beliebt war der Kuchenkeller, wo die köstlichen Mehlspeisen von Robert Posch angeboten wurden.

Erfolgreiche Tradition

Der Adventmarkt hat sich in der Region als eine Erfolgsgeschichte etabliert. Es ist nicht nur die Vielzahl an Ausstellern, die diesen Markt auszeichnet, sondern auch die gemütliche Atmosphäre der historischen Kellergasse, die ein einladendes Ambiente schafft. Besucher können hier nicht nur Geschenke für die bevorstehenden Feiertage erwerben, sondern sich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Die Organisatorinnen planen, diese Tradition weiterzuführen und das Angebot in den kommenden Jahren möglicherweise noch zu erweitern.

Kurze Werbeeinblendung

In einer Zeit, in der die Vorbereitungen für Weihnachten zunehmend digital und hektisch sind, bietet der Adventmarkt in Mailberg eine willkommene Auszeit. Hier können die Menschen lokal produzierte Waren erwerben, die oft mit viel Liebe und Handwerkskunst hergestellt wurden. Diese Verbindung von Gemeinschaft und Tradition ist es, die den Adventmarkt für viele zum jährlichen Highlight macht.

Die angenehme Stimmung und die Vielfalt an Angeboten wurden von den Besuchern sehr geschätzt. „Es ist schön zu sehen, wie die Menschen zusammenkommen und die Vorfreude auf Weihnachten teilen“, fügte Daniela Schmadlak hinzu. Dies spiegelt sich auch in den steigenden Besucherzahlen wider, die eine klare Indikation für das wachsende Interesse an diesem besonderen Event sind.

Die Organisatorinnen sind optimistisch in Bezug auf die Zukunft des Adventmarktes in der Kellergasse Zipf und hoffen, auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen. Diese positive Entwicklung ist nicht nur für die Veranstalter wichtig, sondern auch für die gesamte Region, die von einem so charmanten Event profitiert. Für viele ist die Veranstaltung ein fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit, und es bleibt spannend zu sehen, wie sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln wird. Der Adventmarkt in Mailberg ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Platz der Begegnung und des fröhlichen Miteinanders in der festlichen Zeit.

Für weiterführende Informationen zu diesem Thema kann ein Artikel auf www.noen.at konsultiert werden.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"