Hollabrunn

Ensemble ConTakt aus Retz triumphiert beim Bundeswettbewerb in Salzburg

Das Schlagwerk-Ensemble „ConTakt“ triumphiert beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ im Mozarteum Salzburg und erzielt die höchste Punktzahl - ein klarer Grund zum Feiern! 🎉

Am letzten Nationalfeiertag fand ein außergewöhnlichesEvent im berühmten Mozarteum Salzburg statt: der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“. Zahlreiche Ensembles aus ganz Österreich und sogar Südtirol hatten die Möglichkeit, ihr Talent und ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Unter diesen herausragenden Teilnehmern stach das Schlagwerk-Ensemble „ConTakt“ aus dem Retzer Land besonders hervor und erreichte die höchste Punktzahl des gesamten Wettbewerbs.

Der Wettbewerb, der auch als Kammermusikbewerb bekannt ist, zog insgesamt 43 Gruppen an, die alle um die besten Bewertungen kämpften. Das Niveau der Darbietungen war remarkably hoch, was die Vielfalt und das Können der jungen Musiker in Österreich verdeutlichte. Die Atmosphäre im Mozarteum war geprägt von Aufregung und Erwartung, während die Ensembles ihr Bestes gaben, um das Publikum und die Jury zu begeistern.

Besondere Auszeichnung für ConTakt

Das Ensemble „ConTakt“ setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch und wurde mit der höchsten Punkteanzahl gekrönt. Die beiden Musiker, Johannes Honsig und Paul Eigner, zeigten außergewöhnliche Fähigkeiten im Umgang mit ihren Schlaginstrumenten. Ihre engagierte Leistung wurde sowohl von der Jury als auch von den Zuschauern mit begeistertem Beifall honoriert.

Kurze Werbeeinblendung

Die Bedeutung dieses Erfolges kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. „ConTakt“ hat nicht nur regionale Anerkennung erhalten, sondern auch die Chance, auf einer nationalen Bühne zu glänzen. Solche Veranstaltungen sind für junge Talente enorm wichtig, da sie ihnen die Möglichkeit bieten, sich zu präsentieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Neben „ConTakt“ gab es noch viele andere talentierte Gruppen, die ihre Darbietungen vortrugen. Diese Art von Wettbewerben fördert die Kreativität und den Zusammenhalt unter den Musikern und ermöglicht es ihnen, sich gegenseitig zu inspirieren. Das Echo der Veranstaltung wird sicherlich noch lange nachhallen.

Für weitere Informationen können Interessierte die Berichterstattung auf www.noen.at verfolgen.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"