Hollabrunn

Benefizschießen zum 65. Geburtstag: Pater Stephan wird gefeiert!

"Zum 65. Geburtstag von Pater Stephan Schnitzer veranstaltete der Kameradschaftsbund Hollabrunn ein Benefizschießen mit 45 Teilnehmern – jeder Schuss zählt für einen guten Zweck!"

Der Kameradschaftsbund Hollabrunn hat kürzlich einen besonderen Anlass gefeiert, den 65. Geburtstag von Pater Stephan Schnitzer. An diesem besonderen Tag wurde ein Benefizschießen veranstaltet, dessen Erlös wohltätigen Zwecken zugutekommt. Mit der Unterstützung des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) und des Drachenordens wurde ein spannendes Ereignis ins Leben gerufen, das sowohl dem Jubilar als auch der Gemeinschaft zugutekommt.

Pater Stephan, ein engagierter Benediktiner des Klosters Maria Roggendorf, hat sich über die Jahre hinweg bei den Mitgliedern des ÖKB Hollabrunn einen Namen gemacht. Als Kurat der Gruppe sorgt er nicht nur für das geistliche Wohl der Mitglieder, sondern bringt auch stets einen motivierten und optimistischen Geist in die Gemeinschaft ein – ob beim Tischgebet oder während der heiligen Messe. Seine Präsenz ist bei den Veranstaltungen des ÖKB stets willkommen.

Der Tag des Benefizschießens

Am Tag des Benefizschießens nahmen 45 Teilnehmer an den Wettkämpfen teil. Die Veranstaltung fand in einer festlichen Atmosphäre statt, in der die Teilnehmer nicht nur ihre Schießkünste unter Beweis stellen konnten, sondern auch dazu beitrugen, einer guten Sache zu dienen. Die Stimmung war geprägt von sportlichem Ehrgeiz und gegenseitiger Unterstützung unter den Teilnehmern, die sich für den guten Zweck engagierten. Die Einnahmen aus diesem Event werden helfen, verschiedene soziale Projekte zu unterstützen, die in der Region von Bedeutung sind.

Kurze Werbeeinblendung

Der ÖKB und der Drachenorden haben es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur das sportliche Vergnügen zu fördern, sondern auch soziale Verantwortung zu übernehmen. Durch solche Veranstaltungen wird die Gemeinschaft enger zusammengebracht und gleichzeitig wird das Bewusstsein für wohltätige Zwecke geschärft. Angesichts derResultate sind alle Beteiligten von der Gelegenheit begeistert, ihre Fähigkeiten und ihren Einsatz auf diese Weise zu zeigen.

Die Organisation rund um das Benefizschießen zeigt, wie wichtig es ist, lokale Gemeinschaften zu unterstützen. Der Anlass bot zudem eine wunderbare Gelegenheit, Pater Stephan zu ehren, der in seiner Rolle als Kurat unermüdlich für die Mitglieder des ÖKB arbeitet. Seine positive Einstellung und sein Engagement werden von allen geschätzt.

Besondere Momente wie diese zeugen von der Stärke der Gemeinschaft und dem Einfluss, den eine loyale Gruppe auf die Bedürfnisse der Gesellschaft haben kann. Das Benefizschießen war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für die Anstrengungen von Pater Stephan und eine Möglichkeit für alle, etwas zurückzugeben.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, der vielen Menschen Freude gebracht hat und gleichzeitig eine wichtige Botschaft über den Nutzen und die Notwendigkeit von gemeinnützigen Aktivitäten vermittelt hat. Dieser besondere Tag wird allen Teilnehmern und Unterstützern in guter Erinnerung bleiben und zeigt, wie wertvoll Engagement für die Gemeinschaft ist.

Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und den Aktivitäten des Österreichischen Kameradschaftsbundes in Hollabrunn, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"