
In einem bemerkenswerten Ereignis hat der Lions Club Hollabrunn-Weinland in der Galerie grenzART eine Auktion organisiert, die den stolzen Betrag von 9.000 Euro einbrachte. Die gesamte Summe wird an den Behindertenhilfe-Verein Sonnendach in Hollabrunn gespendet. Die Aktion zielt darauf ab, das Leben von Menschen mit Behinderungen zu verbessern und ihnen Unterstützung zu bieten.
Über 38 talentierte Künstler aus der Region und Umgebung haben sich bereit erklärt, ihre Kunstwerke zur Verfügung zu stellen. Diese Werke wurden im Rahmen einer verdeckten Auktion präsentiert, wo die Besucher die Möglichkeit hatten, durch ihre Gebote wertvolle Stücke zu erwerben. Die Werke umfassten insgesamt 46 Einzelstücke, die allesamt von den Künstlern unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurden. Die kreative Vielfalt und das Engagement der Künstler verdeutlichen, wie wichtig gemeinschaftliche Anstrengungen sind, um Wohltätigkeit zu fördern.
Künstlerische Beiträge und Gemeinschaftsgeist
Die Veranstaltung konnte sich über regen Zuspruch und viele interessierte Bieter freuen. Dies zeigt nicht nur das gesunde Kunstinteresse in der Region, sondern auch die Bereitschaft der Gemeinschaft, für einen guten Zweck zusammenzukommen. Es ist eine wunderbare Demonstration, wie Kunst Menschen zusammenbringen kann, während sie gleichzeitig von Bedeutung für Hilfsprojekte sind.
Georg Ecker, Jürgen Recher, Krayem Maria Awad, Monika Herschberger, Albert Abrahamian und Helmut Schneider waren nur einige der beteiligten Künstler und Persönlichkeiten, die zur Auktion maßgeblich beigetragen haben. Die anwesenden Gäste waren von dem kreativen Potenzial der Ausstellung begeistert, was sich auch in den Generierungsergebnissen widerspiegelte. Der Lions Club bedankt sich herzlich bei allen, die an dieser bedeutenden Veranstaltung teilgenommen haben und zu ihrem Erfolg beigetragen haben.
Der Gesamtbetrag von 9.000 Euro ist ein bedeutender Beitrag, der dem Sonnendach-Verein zugutekommt. Diese Institution ist entscheidend für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im Raum Hollabrunn und bietet verschiedene Hilfsangebote. Die Spende wird dazu verwendet, bestehende Programme zu unterstützen oder neue Projekte zu initiieren, die das Leben der Betroffenen verbessern können.
Die Vielzahl an Kunstwerken und die positive Resonanz der Auktion verdeutlichen, dass in der Region ein starkes Gemeinschaftsgefühl herrscht, das bereit ist, sich für die Unterstützung von Hilfsprojekten einzusetzen. Diese Aktion könnte als Vorbild für ähnliche zukünftige Veranstaltungen dienen, die Kunst und Wohltätigkeit miteinander verbinden.
Für weitere Informationen über die laufenden Projekte des Lions Clubs und den Behindertenhilfe-Verein Sonnendach, könnte man einen Blick auf ihre Webseiten werfen oder direkt vor Ort nachfragen. Solche Benefizveranstaltungen machen deutlich, wie wichtig es ist, dass Kunst nicht nur zur Selbstverwirklichung dient, sondern auch als Werkzeug zur Verbesserung des sozialen Miteinanders genutzt wird.
Details zur Meldung