In der Region Schmidatal, genauer gesagt auf der L43 zwischen Hohenwarth und Straß im Straßertale, ereignete sich am Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin wich einem Reh aus und verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Infolge dieser unglücklichen Wendung überschlug sich das Auto und kam seitlich im Straßengraben zum Stillstand. Glücklicherweise konnte die Fahrerin selbstständig aus dem Fahrzeug klettern und zog, wie die Einsatzkräfte berichteten, nur leichte Verletzungen davon.
Die Feuerwehr Hohenwarth sowie die Feuerwehr Mühlbach wurden sofort alarmiert und eilten zur Unfallstelle. Die Frau wurde anschließend vom Rettungsdienst Langenlois ins Klinikum Krems transportiert. Währenddessen setzten die Feuerwehrleute unter der Leitung von Lukas Hausdorf eine Seilwinde ein, um das Fahrzeug aus dem Graben zu bergen. Das Einsatzteam konnte den Wagen sicher abtransportieren.
Zusätzlicher Unfall mit Traktor
Bereits am 20. Oktober kam es zu einem weiteren Vorfall in der Nähe von Leodagger, bei dem eine Lenkerin aus Geras ins Klinikum Horn eingeliefert wurde. Ihr Fahrzeug kollidierte mit der Frontwalze eines Traktors, der von einem Feldweg auf die L 41 auffahren wollte. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Pkw in einen Weingarten geschleudert wurde und auf dem Dach landete. Auch hier waren die Freiwillige Feuerwehr Pulkau und ein Abschleppdienst im Einsatz, um das beschädigte Auto zu bergen.
In einem weiteren Vorfall stürzte ein 19-jähriger Mopedfahrer aus dem Bezirk Hollabrunn zwischen Radlbrunn und Hohenwarth. Nach seinem Sturz leisteten nachfolgende Verkehrsteilnehmer Erste Hilfe und riefen den Rettungsdienst. Der junge Mann gab zu, vor der Fahrt Alkohol und Marihuana konsumiert zu haben, was bei einer klinischen Untersuchung zu einer Feststellung der Fahruntauglichkeit führte. Trotz der erschreckenden Umstände war der Alkotest negativ und ergab 0,0 Promille. Er wurde mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung sowie Verletzungen an der Halswirbelsäule ins Krankenhaus gebracht.
Diese Unfälle in der Region werfen ein Licht auf die Sicherheitsnationalität auf den Straßen. Während einige der Beteiligten mit leichten Verletzungen davongekommen sind, zeugen die Vorfälle von der Notwendigkeit einer erhöhten Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, besonders wenn Wildtiere und andere Gefahren ins Spiel kommen.
Für weitere Informationen zu diesen Unfällen können Leser einen umfassenden Bericht auf m.noen.at nachlesen.
Details zur Meldung