
In der Alten Hofmühle in Hollabrun findet diese Woche eine besondere Krippenausstellung statt, die nicht nur kunstvoll gestaltete Krippen zeigt, sondern auch das 30-jährige Bestehen des Krippenvereins Hollabrunn feiert. Diese Veranstaltung hat sich mittlerweile als fester Bestandteil des lokalen Veranstaltungskalenders etabliert und zieht viele Besucher an.
Die Eröffnungsfeier fand am Freitag statt. Besucher konnten ein beeindruckendes Programm genießen, das unter anderem von Panflötenspieler Franz Schwingenschlögl, der Singgruppe Eggenburg und einem Blechbläser-Ensemble aus Hollabrun gestaltet wurde. Der Verein, als der älteste Krippenverein in Niederösterreich bekannt, gewährte den Anwesenden außerdem interessante Einblicke in seine Gründungsgeschichte und die Entwicklung über die Jahre.
Öffnungszeiten und Ausstellungsdetails
Die ausgestellten Krippen sind bis zum 1. Dezember zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die liebevoll gestalteten Krippen sind nicht nur für Krippenliebhaber von Interesse, sondern bieten auch Familien und Interessierten die Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit in einem festlichen Ambiente zu genießen.
Die Initiative zur Ausrichtung dieser Ausstellung hat großen Anklang gefunden, und zur Anerkennung ihrer Arbeit erhielten Renate und Erwin Sainitzer, die sich aktiv im Kulturbereich engagieren, eine Urkunde der Stadt. Diese Ehrung wurde von Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly und Landtagsabgeordnetem Richard Hogl überreicht. Solche Auszeichnungen unterstreichen die Verantwortung, die lokale Kultur aktiv zu fördern.
Insgesamt stellt die Krippenausstellung eine wunderbare Gelegenheit für die Bürger dar, sich mit der Tradition des Krippenspielens auseinanderzusetzen und die kreative Arbeit des Krippenvereins zu würdigen. Die sorgfältig gestalteten Krippen erzählen Geschichten und halten kulturelle Traditionen lebendig.
Mehr Informationen zur Veranstaltung sind enthalten in einem ausführlichen Bericht auf www.noen.at.
Details zur Meldung