KärntenNiederösterreichOberösterreichSteiermarkVorarlberg

Handyverbot an Wiens Volksschulen: Gespräche über neue Regeln starten!

Die Diskussion um ein Verbot von Handys an Wiens Volksschulen nimmt Fahrt auf. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) kündigte für die kommende Woche weitere Gespräche an, um die Richtlinien zu konkretisieren. "Handys sind ein echter Konzentrationskiller", erklärte Wiederkehr im Ö1-Morgenjournal und merkte an, dass es nicht nur um Volksschüler gehen soll, sondern auch um Schüler bis 14 Jahre. In Kärnten gilt bereits seit Donnerstag ein Handyverbot in den Volksschulen, während in der Steiermark ähnliche Regelungen erwartet werden. In vielen anderen Bundesländern bleibt es den Schulen überlassen, wie sie mit der Handy-Nutzung umgehen, wie oe24.at berichtet.

Wiederkehr plädiert außerdem für die Einführung von sogenannten Handy-Safes, in denen die Schüler ihre Geräte während des Unterrichts verstauen können. Dies könnte nicht nur für Volksschulen eine Regelung darstellen; sollte sich das Verbot bewähren, könnte es auch auf Mittelschulen ausgeweitet werden. "Die Sucht nach Handy und Social Media nimmt massiv zu, das Handy ist ein Aufmerksamkeitskiller", so Wiederkehr weiter. Diverse Bundesländer appellieren an die Schulen, klare Regeln zu schaffen, wie sn.at mitteilt. Ziel sei eine klarere handlungsfähige Struktur für die Nutzung von Mobiltelefonen während des Unterrichts.

Das Thema wird auch in anderen Bundesländern heiß debattiert. In Kärnten wurde bereits per Erlass die Handynutzung an Volksschulen verboten, während in Oberösterreich und Niederösterreich die Schulen angehalten werden, ihre eigenen Regelungen zu schaffen. In Vorarlberg wird die Idee von "Handygaragen" bereits umgesetzt, während Tirols Bildungslandesrätin Cornelia Hagele ein generelles Verbot als nicht sinnvoll erachtet. Eine bundesweit einheitliche Regelung wurde jedoch von vielen Bildungspolitikern als sinnvoll erachtet, um einheitliche Standards zu setzen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
sn.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"