
In einem dramatischen Vorfall in Gmünd sind vier Verdächtige, darunter zwei Frauen (29 und 30 Jahre) und zwei Männer (27 und 36 Jahre), festgenommen worden, nachdem sie in mehreren Supermärkten Waren im Wert von über 2.900 Euro gestohlen hatten. Die Täter, alle tschechischen Staatsbürger, versteckten genussmittel wie Alkoholika, Fleisch- und Wurstwaren sowie Toilettenartikel in einem Rucksack und in der Babywanne eines Kinderwagens. Die Masche war ebenso simpel wie dreist: Während sie die Kassierer ablenkten, verließen sie die Geschäfte ohne zu bezahlen, berichtete vienna.at.
Dank der Wachsamkeit einer Angestellten und eines Kunden im Supermarkt konnte schnell eine Fahndung eingeleitet werden. Die Polizei von Gmünd, unterstützt von der Polizeidiensthundeinspektion Echsenbach, nahm die Verfolgung auf und sichtete das flüchtige Fahrzeug nur 15 Minuten nach der Diebestat. Der kurze Fluchtversuch der Verdächtigen endete auf der LB2 in Vitis, Bezirk Waidhofen an der Thaya, wo die Polizei das Auto anhalten konnte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass im Fahrzeug eine große Menge Diebesgut versteckt war, wie meinbezirk.at berichtete.
Die vier Personen wurden aufgrund ihrer Taten vorläufig festgenommen und, nach Einvernahme bei der Polizeiinspektion Gmünd, in die Justizanstalt Krems eingeliefert. Darüber hinaus wurden bei der Fahrzeugkontrolle erhebliche Sicherheitsmängel festgestellt, weshalb die Kennzeichentafeln abgenommen und die Fahrzeuglenkerin zur Anzeige gebracht wurde. Ein schneller und erfolgreicher Einsatz der Polizei konnte somit einen weiteren Vorfall von Ladendiebstahl in der Region verhindern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung