
In einem erschreckenden Kriminalfall wurden in Niederösterreich gefährliche Waffenlager entdeckt, die einer rechten Terrorzelle zugeordnet werden. In einer Jagdhütte, die von Verdächtigen genutzt wurde, fanden die Behörden bei einer groß angelegten Razzia 30 Kilo Munition und verschiedene militärische Ausrüstungsgegenstände. Das Lager hatte offenbar den „Tag X“ vorbereitet, an dem die Gruppe plant, mit Waffengewalt Gebiete in Ostdeutschland zu erobern. Überraschenderweise waren unter den Verdächtigen auch Enkel eines bekannten, kürzlich verstorbenen FPÖ-Politikers, wie die Krone berichtete. Die Ermittlungen sind grenzüberschreitend und laufen seit November 2024 in Deutschland und Polen. Die vielen Tausend Schuss Munition, die teilweise aus dem Zweiten Weltkrieg stammen, wurden teils im Erdreich aufgespürt und stellen ein ernstzunehmendes Sicherheitsrisiko dar.
Ein weiterer mysteriöser Fall, der auch im aktuellen "Tatort" behandelt wurde, ist der Tod des ehemaligen österreichischen Verteidigungsministers Karl Lütgendorf. Der Minister wurde am 9. Oktober 1981 tot in seinem Jagdhaus aufgefunden; die offizielle Version spricht von Suizid, was seit Jahrzehnten angezweifelt wird. Lütgendorf hatte enge Kontakte zu Geheimdiensten im Nahen Osten und betrieb Waffenschmuggel, wie die Presse recherchierte. Sein plötzlicher Tod und die Umstände – eine im Mund gefundene Schusswunde und die Waffe in seiner linken Hand – haben weiterhin viele Spekulationen ausgelöst. Die Obduktion wurde als unzureichend kritisiert, insbesondere da der Mageninhalt nicht untersucht wurde. Dies alles lässt Raum für Theorien über politische Morde oder geheime Machenschaften und hinterlässt viele Fragen.
Ungeklärte Mysterien um Lütgendorf
Die Unklarheiten um Lütgendorfs Tod werden durch widersprüchliche Aussagen ehemaliger Mitarbeiter und die evidente Geheimhaltung bei den Ermittlungen weiter angeheizt. Es bleibt unklar, ob die wahrgenommene Selbstmordtheorie tatsächlich die Realität widerspiegelt. Die Spekulationen reichen von politischen Intrigen bis hin zu kriminellen Verstrickungen, und der Fall bleibt bis heute ungelöst, was für großes öffentliches Interesse sorgt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung