FeuerwehrGänserndorfMattersburg

Drama in Mattersburg: Feuerwehr kämpft gegen Flammen!

MATTERSBURG (BGLD): Am 4. Jänner 2025 wurde die Feuerwehr Mattersburg gleich mehrmals gefordert. Zunächst gab es einen Einsatz, als ein Christbaum im Freien Feuer fangen wollte. Glücklicherweise bemerkten aufmerksame Anwohner das brennende Grün und konnten die Flammen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. Die Feuerwehr führte anschließend Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte mit einer Wärmebildkamera, ob es verbleibende Brandnester gab, wie fireworld.at berichtete.

Kurz nach diesem Vorfall wurde die Feuerwehr erneut alarmiert. Gegen 19:00 Uhr brach in der Nähe der S31 ein Brand einer Strohpressmaschine aus. Dichte Rauchschwaden waren bereits während der Anfahrt sichtbar. Als die Feuerwehr eintraf, stand die landwirtschaftliche Maschine in Vollbrand, was sich schnell auf die umliegende Ackerfläche ausbreitete. Dank des schnellen Handelns des Lenkers, der die Ballenpresse abkoppeln konnte, blieb die Zugmaschine unbeschädigt. Mit mehreren Löschleitungen und unter schwerem Atemschutz konnten die Feuerwehrkräfte die Flammen effektiv bekämpfen, während sie gleichzeitig Glutnester mit speziellen Löschrucksäcken und Werkzeugen beseitigten. Auch während dieses Einsatzes gab es eine zusätzliche Alarmierung: Ein Jugendmitglied der Feuerwehr Gänserndorf hatte einen Flurbrand in der Nähe des Mattersburger Hauptbahnhofs entdeckt und meldete diesen umgehend. Die Feuerwehr Mattersburg war mit insgesamt 32 Mitgliedern und fünf Fahrzeugen über zwei Stunden im Einsatz, wie bfkdo-ma.at berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Mattersburg, Walbersdorf
Genauer Ort bekannt?
Mattersburg, Österreich
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
bfkdo-ma.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"