
Am 7. Dezember 2024 wurde Richard Feischl, der langjährige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Gumpoldskirchen, feierlich in die Reserve überstellt. Anlässlich seines 65. Geburtstags würdigte die Feuerwehr seine beeindruckende Karriere, die in Mariazell begann, als er im Alter von 15 Jahren seinen Dienst aufnahm. Feischl war von 2011 bis 2021 Bezirkskommandant und diente zudem als Landesfeuerwehrrat, wo er die Feuerwehrführung in Niederösterreich entscheidend prägte. Diese bedeutenden Veränderungen und seine Verdienste blieben nicht unbemerkt, wie auch bei seiner Ehrung durch die Gemeinde berichtete die FF Gumpoldskirchen.
Ein neuer Weg für Gumpoldskirchen
In einer letzten Mitgliederversammlung, die aufgrund von COVID-19-Bestimmungen unter strengen Auflagen stattfand, präsentierte Feischl das vergangene Jahr und die anstehenden Projekte. Trotz der Herausforderungen durch die Pandemie, welche die Einsatzstunden auf 3.807 reduzierte – rund zwei Drittel weniger als im Jahr 2019 – war die Versammlung ein Erfolg. Bürgermeister Ferdinand Köck und weitere Ehrengäste hießen die neuen Verantwortlichen willkommen, während Feischl nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stand. Bei dieser Wahl wurde Christian Fröhlich zum neuen Kommandanten und Dominik Feischl zum Stellvertreter gewählt berichtete die NÖN.
Feischls jahrelanger Dienst ist für die Gemeinde von herausragender Bedeutung, und sein Rückzug aus der aktiven Rolle markiert das Ende einer Ära. Die neuen Kommandanten wurden von den Anwesenden mit großer Mehrheit gewählt, was die positive Fortführung der Feuerwehrarbeit in Gumpoldskirchen signalisiert. Bei der Zeremonie wurde besonders der Dank für Feischls viele Jahre währende Leistung betont, ein Beweis dafür, welch hohen Stellenwert er in der Feuerwehrgemeinschaft hatte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung