
In Badens Stadtteil Leesdorf kam es in den frühen Morgenstunden des 14. Februars 2025 zu einem spektakulären Fahrzeugbrand. Laut Berichten von fireworld.at alarmierte eine Anrainerin kurz vor 4 Uhr die Feuerwehr, nachdem sie einen Flammenschein in der Nähe des Trabrennplatzes entdeckte. Ursprünglich war unklar, ob ein Gebäude oder ein Fahrzeug in Flammen stand, doch als weitere Notrufe eingingen, kristallisierte sich schnell der Brandort in der Emil Kraftgasse heraus, wo mindestens zwei geparkte PKWs brannten.
Die Feuerwehr Baden-Leesdorf traf nur wenige Minuten nach der Alarmierung ein und fand die Fahrzeuge bereits in Vollbrand vor. Sofort wurde mit dem Löschangriff begonnen, während eine zweite Einheit die Wasserversorgung von einem nahegelegenen Hydranten sicherstellte, wie auch von meinbezirk.at berichtet. Um zu verhindern, dass brennbare Flüssigkeiten in die Kanalisation fließen, setzten die Einsatzkräfte Kanalabdeckungen ein und brachten schwimmfähiges Bindemittel auf. Der städtische Kanaldienst wurde ebenfalls zur Unterstützung herangezogen.
Ermittlungen zur Brandursache
Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Ob es sich um Brandstiftung oder einen technischen Defekt handelte, bleibt Gegenstand der Ermittlungen von Stadtpolizei und Landeskriminalamt Niederösterreich. Laut Feuerwehr waren insgesamt 20 Einsatzkräfte im Einsatz, bevor die Feuerwehr um 5:45 Uhr ins Feuerwehrhaus zurückkehren konnte. Durch schnelles Handeln wurde ein übergreifen der Flammen auf andere Fahrzeuge oder Gebäude verhindert und so größere Schäden abgewendet.
Details zur Meldung