
Gestern Abend, am 13. Februar 2025, wurden die besten Lehrlinge Niederösterreichs im VAZ St. Pölten bei der „Siegerlounge - Das Fest der Lehrlinge“ gefeiert. Unter dem Motto „We are Future“ überreichten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker die Auszeichnungen für herausragende Leistungen in den Landes- und Bundeslehrlingsbewerben sowie bei den „World Skills“, der internationalen Meisterschaft der Lehrlinge. „Ich bin unglaublich stolz auf all unsere Fachkräfte in Niederösterreich“, verkündete Mikl-Leitner und betonte die Bedeutung der Leistungen, die die jungen Talente erbracht haben, um in den Fokus gerückt zu werden, wie noe.gv.at berichtete.
Insgesamt haben 783 junge Menschen ihre Lehre mit Auszeichnung abgeschlossen, und die Teams aus Niederösterreich holten bei den WorldSkills 2024 im französischen Lyon zwei Goldmedaillen im Betonbau und bei den Floristen, sowie eine Silbermedaille im Malerhandwerk. Wolfgang Ecker unterstrich die Rolle der dualen Ausbildung, die den Jugendlichen eine solide Grundlage für ihre berufliche Zukunft bietet. „Mit mehr als 200 Lehrberufen haben unsere Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Talente und Leidenschaften in verschiedensten Branchen zu entfalten“, so Ecker, der auch die Unterstützung von Lehrbetrieben lobte, die trotz der derzeitigen Herausforderungen in der Ausbildung von Fachkräften nachhaltig engagiert bleiben. Diese Erfolge zeigen das hervorragende Niveau der Lehrlingsausbildung in Niederösterreich, welches auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben herausragend abschneidet, wie ots.at vermeldet.
Ein weiteres Highlight der Feier waren die Ehrungen der Gold-, Silber- und Bronzegewinner der verschiedenen Wettbewerbe. Zudem wurden die ausgezeichneten Lehrlinge und deren Betriebe für ihre Erfolge gewürdigt. Mikl-Leitner dankte ausdrücklich den Lehrbetrieben, der Wirtschaftskammer und den Familien, deren Unterstützung maßgeblich für die Erfolge der jungen Menschen sei, und rief dazu auf, die Freude und das Engagement für die Ausbildung beizubehalten. In ihrer Ansprache an die Anwesenden wies sie darauf hin, dass solche Spitzenleistungen nur mit Teamgeist und Unterstützung möglich sind. „Ihr seid Vorbilder für die Jugend und für das Image der Lehrausbildung in Niederösterreich“, ergänzte Ecker mit Nachdruck.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung