
In einer spannenden Initiative für die Region, fand am 28. November 2024 die erste Informationsveranstaltung der neu gegründeten Erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) Waldviertel Mitte im Veranstaltungssaal in Schweiggers statt. Diese Gemeinschaft, ins Leben gerufen von den Gemeinden Schweiggers und Zwettl, hat das Ziel, regional erzeugten Strom zu nutzen und heimische Energieressourcen zu fördern. Die Resonanz war überwältigend — zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großes Interesse an dem Thema. Klaus Binder, der Obmann der EEG, betonte, wie wichtig es ist, die bei uns erzeugte erneuerbare Energie in der Region zu halten und zu verbrauchen.
Ziele und Vorteile der Gemeinschaft
Die EEG verfolgt nicht nur ökologische Interessen, sondern auch wirtschaftliche Vorteile für die Region. Bürger, Gemeinden, Vereine sowie kleine und mittlere Unternehmen sind zur Teilnahme berechtigt, sofern sich ihre Zählpunkte im Versorgungsgebiet des Umspannwerks Zwettl befinden. Dieses Gebiet umfasst diverse Orte, darunter Zwettl-Stadt und Schweiggers. Die nachhaltige Energieversorgung soll die Schwierigkeiten und Belastungen der bestehenden Netze reduzieren und gleichzeitig die lokale Wertschöpfung steigern, wie meinbezirk.at berichtete.
Zusätzlich informiert outdooractive.com über die besten Möglichkeiten für Spritsparer in der Region Niederösterreich. Der Spritpreis wird täglich aktualisiert, und es wird empfohlen, morgens zu tanken, da die Tankstellen ihre Preise nur einmal täglich um 12 Uhr erhöhen dürfen. Diese Information könnte für die Bürger von Schweiggers und Umgebung besonders wertvoll sein, um die eigenen Kosten im Alltag zu optimieren.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung