ArbeitGesellschaftNiederösterreich

Ehrenamt in Niederösterreich: Dank für unermüdlichen Einsatz!

Am 5. Dezember feiern wir den Internationalen Tag des Ehrenamts, der besonderen Anlass bietet, die unschätzbare Arbeit von rund 800.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Niederösterreich zu würdigen. Diese engagierten Bürgerinnen und Bürger, von denen etwa 100.000 im Kultur- und Bildungsbereich aktiv sind, tragen entscheidend zur Stabilität und zum Zusammenhalt der Gesellschaft bei. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lobt in ihrer Botschaft den selbstlosen Einsatz während katastrophaler Ereignisse, insbesondere der Hochwasserkatastrophe, bei der Freiwillige aus verschiedensten Bereichen den Betroffenen Unterstützung und Hoffnung gegeben haben, wie ots.at berichtet.

Die Volkshilfe Niederösterreich zeigt ebenfalls Dankbarkeit für die Vielzahl der aktiven Ehrenamtlichen, die durch Projekte wie Sozialberatung, Spendenaktionen und Flüchtlingshilfe einen unverzichtbaren Beitrag leisten. Überraschend ist das breite Spektrum des Ehrenamts, das nicht nur während Krisenzeiten, sondern auch in der täglichen Arbeit gegen Armut und soziale Isolation hilft. Volkshilfe-Präsident Prof. Ewald Sacher hebt hervor, dass die Helferinnen und Helfer während der Sommer-Hochwasser-Katastrophe besonders stark im Einsatz waren, um den Opfern unter die Arme zu greifen und Not zu lindern, wie noe-volkshilfe.at anmerkt.

Neue Initiativen zur Unterstützung der Freiwilligen

Beide Organisationen setzen auf innovative Wege, um das Ehrenamt zukünftig attraktiv zu gestalten. Das neu gegründete Freiwilligencenter in Niederösterreich fungiert als zentrale Anlaufstelle für potentielle und bestehende Helfer. Es stehen zahlreiche Angebote auf dem Programm, darunter auch umfassende Schulungen und Versicherungsschutz für die Freiwilligen, damit diese ihre wichtigen Aufgaben ohne rechtliche Sorgen erfüllen können. Dabei wird die ehrenamtliche Ausbildung und Förderung besonders großgeschrieben, um die Helfer effektiv auf ihre Rolle vorzubereiten. Mit über 5.000 Mitgliedern, die die Volkshilfe unterstützen, ist der Zusammenhalt stark und bietet eine Basis, um auch künftig engagiert für die Gesellschaft zu arbeiten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Niederösterreich, Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
noe-volkshilfe.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"