
In Bruck an der Leitha steht eine große Neugestaltung bevor, die die Stadt bereichern soll. Der neu errichtete Lagerhaus-Markt in der Feldgasse hat seine Pforten geöffnet. Nach nur neun Monaten Bauzeit eröffneten die Verantwortlichen stolz einen modernen Haus- und Gartenmarkt, der auch einen Lebensmittelbereich mit dem Partner EUROSPAR umfasst. Diese bedeutende Investition von über zehn Millionen Euro wurde nicht nur auf eine ansprechende Verkaufsfläche von über 3.500 Quadratmetern ausgerichtet, sondern auch auf Nachhaltigkeit. So wurde bei der Planung und Konstruktion auf Materialien wie Holz gesetzt, während eine Photovoltaikanlage plus von über 1.000 Quadratmetern das Ziel verfolgt, mehr Energie zu erzeugen, als benötigt.
Doch das ist nicht alles! In einer strategischen Umstrukturierung wird der Baustoff-Handel, der bisher im Industriegebiet angesiedelt war, ebenfalls in den neuen Markt ziehen. Der Geschäftsführer des Lagerhauses, Josef Sieber, erläuterte die Beweggründe: „Wir wollen die Kompetenzen bündeln. In Ternitz haben wir das schon erfolgreich umgesetzt und sehen, dass dieses Konzept auch am Standort Bruck funktionieren wird.“ Mit dieser Maßnahme wird eine Erhöhung der Kundenfrequenz erhofft. Bürgermeister Gerhard Weil wertete die Neugestaltung als Bereicherung für die Stadt und wünschte dem Lagerhaus-Team großen Erfolg.
Aufwertung der Verkaufsflächen und Dienstleistungen
Der neue Markt bietet nicht nur ein breites Sortiment an Haushalts- und Gartenartikel, sondern verfügt auch über einen Radshop, der aus der Teichgasse in die Feldgasse übersiedelt. Die Verkaufsfläche des Radshops erstreckt sich über knapp 500 Quadratmeter. Zudem wird das Angebot um einen 860 Quadratmeter großen Glashausbereich erweitert, der Platz für eine Vielzahl von Pflanzen bietet. Die neue E-Tankstelle und zusätzliche Parkplätze sollen den Kundenkomfort weiter verbessern. Insgesamt werden künftig 15 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, darunter auch eine zusätzliche Lehrstelle, wie meinbezirk.at berichtete.
Die Eröffnung des modernen Marktes durch die Raiffeisen-Lagerhaus GmbH ist ein bedeutender Schritt in der Region. Schließlich handelt es sich um eine harmonische Verbindung von traditionellem Handwerk und neuester Bau- und Umwelttechnik, die in Bruck an der Leitha ihre Flügel ausbreitet, wie auch noen.at feststellte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung