Bittere Niederlage für Austria: 0:4 gegen Admira Wacker im Derby!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In einem spannenden 2. Liga-Spiel am 30.08.2025 verlor Austria Wien (A) 0:4 gegen Admira Wacker. Alle Spielereignisse im Überblick.

In einem spannenden 2. Liga-Spiel am 30.08.2025 verlor Austria Wien (A) 0:4 gegen Admira Wacker. Alle Spielereignisse im Überblick.
In einem spannenden 2. Liga-Spiel am 30.08.2025 verlor Austria Wien (A) 0:4 gegen Admira Wacker. Alle Spielereignisse im Überblick.

Bittere Niederlage für Austria: 0:4 gegen Admira Wacker im Derby!

Am 30. August 2025 traf der FK Austria Wien auf den FC Admira Wacker in einem spannenden Duell der 2. Liga, welches *klick-kaernten.at* als bitteren Abend für die Gastgeber beschreibt. Der Cheftrainer von Austria Wien setzte auf die gleiche Startaufstellung wie in den letzten beiden Spielen gegen Stripfing und Bregenz, in denen die Mannschaft Siege feiern konnte. Die Abwehrreihe bestand aus Mario Matkovic, Marco Gantschnig und Aidan Liu, unterstützt von Michael Lang und Elias Jandrisevits. Im zentralen Mittelfeld agierten Marcel Krnjic, Almir Oda und Nik Marinse, während Marc Andre Schmerböck und Bartol Barisic im Angriff aufliefen.

Das Spiel begann mit einem torlosen Unentschieden zur Halbzeit. Die Partie war von intensiven Zweikämpfen geprägt, wobei die Gäste aus Niederösterreich die erste gefährliche Aktion hatten: Justin Forst traf bereits in der 6. Minute die Stange. Auf der anderen Seite scheiterte Schmerböck am Torwart Clemens Steinbauer in der 11. Minute. Die Gastgeber zeigten sich energisch, vergaben jedoch mehrere Chancen, darunter Gantschnig und Oda vor der Pause. Die beste Gelegenheit der Gastgeber hatte Schmerböck kurz vor dem Halbzeitpfiff.

Tore und Wendepunkte

Im zweiten Durchgang kam es zu einem unglücklichen Zwischenfall, als der Torhüter Kuttn sich verletzte und durch Turkin ersetzt werden musste. Leider sah Turkin nur drei Minuten nach seiner Einwechslung die Rote Karte für ein Foul an Filip Ristanic. Dies ließ die Austria in eine noch schwierigere Situation geraten. Die Gäste nutzten die Überzahl aus: Nach einer Ecke von Turgay Gemicibaşı erzielte Aaron Schwarz in der 58. Minute das erste Tor für Admira Wacker. Nur vier Minuten später erhöhte Justin Forst auf 2:0, erneut nach einer Ecke.

Die Austria versuchte nun, das Ruder herumzureißen, und wechselte dreifach aus. Doch die Gäste waren nicht aufzuhalten: Alexander Schmidt sorgte in der 69. Minute mit einem Kopfballtor, ebenfalls nach einer Ecke, für das 3:0. Deni Alar stellte schließlich den Endstand von 0:4 in der 74. Minute sicher.

Situation in der Liga

Mit diesem Ergebnis bleibt die Austria im unteren Tabellenbereich der 2. Liga, während Admira Wacker wichtige Punkte sammelt. Laut *weltfussball.at* endete die Partie mit einem 1:1-Unentschieden zwischen Austria Wien (A) und FC Admira Wacker am dritten Spieltag der Saison. Aaron Schwarz und Romeo Mörth erzielten die Tore und sorgten für Spannung bis zur letzten Minute, wobei auch etliche gelbe Karten in der Endphase verteilt wurden.

In der laufenden Saison der *Österreich Bundesliga* sind bereits 132 Spiele angesetzt, von denen viele ohne Tore endeten. Der FC Salzburg führt die Tabelle mit 10 Punkten aus 4 Spielen an, während der SK Rapid Wien mit 10 Punkten knapp dahinterliegt. In den nächsten Tagen werden weitere Spiele ausgetragen, die für die Teams entscheidend sein könnten.